Skip to content
Tagged Flüchtlinge Kinder Migration Gesundheit Notfälle Health Lifestyle

Deutsche Nachrichten

denews.one

June 10, 2023

Most Viewed This Week

June 10, 2023

So bringt Christian Lindner die Länder gegen sich auf

1
June 10, 2023

EU-Asylregeln: Olaf Scholz verteidigt EU-Asylkompromiss auf Kirchentag

2
June 10, 2023

Somalia: Islamisten töten neun Menschen bei Angriff auf Hotel in Mogadischu

3
June 10, 2023

Söder attackiert Grüne wegen Heizwende und „zwanghaftem Gendern“

4
June 10, 2023

Torwart-Entscheidung beim DFB gefallen

5
June 10, 2023

Grüne: Hotels zur Unterbringung Geflüchteter kaufen

6

Search Field

Subscribe Now

  • Home
  • 2023
  • May
  • 26
  • 180 Milliarden Dollar über Nacht – jetzt zahlt sich Nvidias KI-Wette aus

Europäischer Gaspreis fällt auf tiefsten Stand seit fast zwei Jahren

18 Jahren Haft für Gründer von rechtsextremer US-Miliz „Oath Keepers“

  • Finanzen
  • Finanzmärkte
  • Märkte
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

180 Milliarden Dollar über Nacht – jetzt zahlt sich Nvidias KI-Wette aus

editor May 26, 2023

Die Quartalszahlen des US-Chipherstellers fielen deutlich besser aus als erwartet. Seit Jahren konzentriert sich der Konzern auf Spezialchips zu Training und Nutzung von Künstlicher Intelligenz – nun hat Nvidia einige Rekorde gebrochen.

Nachbörslich ein Wertgewinn von über 180 Milliarden Dollar an Börsenwert: Der US-Chipdesigner Nvidia hat über Nacht einige Rekorde gebrochen, nachdem die Quartalszahlen deutlich besser ausfallen als erwartet. Dabei musste der Konzern sogar einen Umsatzrückgang von 13 Prozent verkünden, denn das einstige Kerngeschäft mit Grafikkarten läuft aktuell schlecht.

Doch die Spiele-Hardware ist für die Halbleiter-Experten aus Kalifornien längst zur Nebensache geworden. Seit Jahren konzentriert sich der Konzern darauf, Spezialchips für das Training und die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) zu bauen. Diese Wette zahlt sich aus: Die Umsatzprognosen für das laufende Quartal übertreffen die Prognosen um über 50 Prozent.

CEO Jensen Huang kommentierte gegenüber Analysten, dass er bereits im vergangenen August rechtzeitig ausreichend Produktionskapazitäten für seine KI-Chips bei den Chipherstellern in Taiwan geordert hatte, um die gestiegene Nachfrage langfristig bedienen zu können. Deswegen konnte Nvidia liefern, als der plötzliche Erfolg von KI-Chatbots im Frühjahr die Nachfrage nach den KI-Chips explodieren ließ.

„Im Januar war die neue Nachfrage unglaublich hoch“, sagte Huang gegenüber der Agentur Reuters. „Wir mussten zusätzliche Bestellungen aufgeben und haben für das zweite Halbjahr 2023 deutlich mehr Vorräte beschafft.“ Das Geschäft mit Hardware für Rechenzentren soll laut den Prognosen der Analysten in den kommenden Jahren noch deutlich zulegen.

Jeder Konzern, der im Geschäft mit der künstlichen Intelligenz wettbewerbsfähig bleiben will, muss jetzt seine Kapazitäten ausbauen. Nvidia ist aktuell der mit weitem Abstand wertvollste Chiphersteller der Welt und nach den aktuellen Kursgewinnen der fünftwertvollste US-Konzern.

„Alles auf Aktien“ ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Jeden Morgen ab 7 Uhr mit unseren Finanzjournalisten. Für Börsenkenner und -einsteiger. Abonnieren Sie den Podcast bei Spotify, Apple Podcast, Amazon Music und Deezer. Oder direkt per RSS-Feed.

Recent Posts

  • So bringt Christian Lindner die Länder gegen sich auf
  • EU-Asylregeln: Olaf Scholz verteidigt EU-Asylkompromiss auf Kirchentag
  • Somalia: Islamisten töten neun Menschen bei Angriff auf Hotel in Mogadischu
  • Söder attackiert Grüne wegen Heizwende und „zwanghaftem Gendern“
  • Torwart-Entscheidung beim DFB gefallen

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023

Categories

  • Auto
  • Auto-News
  • Autokauf
  • Autos
  • Autotests
  • Basketball
  • Berlin
  • Bonn-Rhein-Sieg
  • Boxen
  • Bundesliga
  • Champions League
  • DFB Pokal
  • Digital
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • edgy
  • Eishockey
  • Elektronik & Technik
  • Ernährung
  • Ernährung und Diät
  • Europa League
  • FIFA-Weltmeisterschaft
  • Finanzen
  • Finanzmärkte
  • Fitness
  • Food News
  • Football
  • Formel 1
  • Frankfurt
  • Fussball
  • Fußball
  • Games
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • Gesundheit und Fitness
  • Hamburg
  • Handball
  • Horoskope
  • Kino
  • Kochen & Rezepte
  • Kochen und Genuss
  • Köln
  • Leben
  • Leipzig
  • Liebe & Beziehung
  • Lifestyle
  • Lifestyle Top Stories
  • Ligue 1
  • Märkte
  • Men
  • México
  • Microsoft
  • Mode
  • Motorrad
  • Motorsport
  • Musik
  • Nachrichten
  • News Gesundheit
  • Oldtimer
  • Outdoor
  • Panorama
  • Partnerschaft
  • Politik
  • Premier League
  • Ratgeber Gesundheit
  • Reise-News
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Rezepte
  • Rezeptideen
  • Royals
  • Schlagzeilen
  • Serie A
  • Shopping
  • Sport
  • Sport TopStories
  • Sportmix
  • Stars
  • Sternzeichen
  • Stuttgart
  • Style
  • Technologie
  • Tennis
  • TV
  • Unterhaltung
  • Unterhaltung Top Stories
  • Vermischtes
  • Volleyball
  • Wahlen
  • Wetter
  • Wintersport
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten
  • Wissen & Technik
  • Wissenschaft
  • Zweite Bundesliga

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Next Post
  • Nachrichten

18 Jahren Haft für Gründer von rechtsextremer US-Miliz „Oath Keepers“

editor May 26, 2023

Der Gründer der rechtsextremen US-Miliz „Oath Keepers“, Stewart Rhodes, muss für 18 Jahre ins Gefängnis. Es ist die bislang höchste Haftstrafe nach mit dem gewaltsamen Angriff auf den US-Kongress im Januar 2021. Der Gründer der rechtsextremen US-Miliz Oath Keepers, Stewart Rhodes, ist wegen der Kapitol-Erstürmung vom 6. Januar 2021 zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt worden. […]

Related Post

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Europa: Gaspreis fällt erstmals seit Mitte 2021 unter 30 Euro

editor May 19, 2023

Wegen Russlands Angriffskrieg waren die Preise für Erdgas im vergangenen Jahr stark gestiegen. Nun entspannt sich der Energiemarkt weiter. Dafür gibt es mehrere Gründe. Der Preis für europäisches Erdgas ist erstmals seit Juni 2021 unter 30 Euro je Megawattstunde (MWh) gefallen. Der richtungsweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat sank am Nachmittag bis auf […]

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Musk hört auf als Twitter-CEO und Europa sucht den Börsenstar

editor May 12, 2023

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Philipp Vetter über den Milliardensegen für die Telekom, einen krachenden Absturz bei Peloton und der Yeezy-Plan von Adidas. Außerdem geht es um Bayer, PacWest Bancorp, Western Alliance, KeyCorp, Alphabet, Peloton, Nike, den Lyxor MSCI Greece (WKN: LYX0BF), den iShares MSCI France (WKN: […]

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

ARD-Moderator Sven Plöger – Wer beim Klimaschutz die China-Keule schwingt, vergisst einfach nur zu rechnen

editor May 9, 2023

Was können wir schon groß ausrichten beim Klimaschutz? Deutschland macht nur zwei Prozent aller weltweiten CO2-Emissionen aus, also ist es egal, was wir tun – dieses Argument ist beim Thema Klimaschutz allgegenwärtig. Der deutsche Diplom-Meteorologe und ARD-Wettermoderator Sven Plöger schreibt jedoch: Wer die China-Keule auspackt, macht einfach nur einen Rechenfehler. Gehen wir schrittweise von der […]

Breaking News

So bringt Christian Lindner die Länder gegen sich auf

EU-Asylregeln: Olaf Scholz verteidigt EU-Asylkompromiss auf Kirchentag

Somalia: Islamisten töten neun Menschen bei Angriff auf Hotel in Mogadischu

Söder attackiert Grüne wegen Heizwende und „zwanghaftem Gendern“

Torwart-Entscheidung beim DFB gefallen

Grüne: Hotels zur Unterbringung Geflüchteter kaufen

Kreml-Hinterhalt: Russen-Artillerie zerstört offenbar ukrainischen Leopard-2-Panzer

Copyright © 2023 Deutsche Nachrichten. All rights reserved. | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress