Nach dem Dschungelcamp 2023 steht Reality-Star Iris Klein (55) vor den Trümmern ihrer Ehe. Und auch physisch geht es aktuell nicht gut. Dass sie sich nicht gut fühle, bestätigte Klein vor wenigen Tagen gegenüber „Bild“. Gestern, so weiß die große Tageszeitung außerdem, postet sie folgenden Satz in ihrem WhatsApp-Status: „Lebt wohl… ich kann nicht mehr.“
Inzwischen ist bekannt, dass Klein im Haus ihrer Tochter Jenny Frankhauser (30) medizinisch behandelt werden musste, bevor sie in eine Klinik gebracht wurde. „Meiner Mama geht es gar nicht gut, mehr möchte ich dazu nicht sagen“, so Frankhauser auf Instagram.
Iris Klein wohnt derzeit bei Jenny Frankhauser
Klein wohnt aktuell bei ihrer Tochter in Worms. Ihr Domizil auf Mallorca verließ sie letzte Woche, weil sie ihrem Mann Peter Klein (63) unterstellt, eine Affäre mit der Schauspielerin Yvonne Woelke (41) zu haben. Beide waren als Begleitpersonen mit nach Australien geflogen, wo sein Schwiegersohn Lucas Cordalis (55) und ihre Freundin Djamila Rowe (55) an der 16. „Dschungelcamp“-Staffel teilnahmen.
Nachdem gestern Fotos der beiden auftauchten, die sie nach Landung vertraut am Frankfurter Flughafen zeigte, sprach Klein öffentlich von Scheidung.
Iris Klein muss in die Klinik
Wie „Bild“ weiter berichtet, kam der Notarzt mit dem Rettungshubschrauber zu Frankhausers Haus in Worms, bevor Klein in die Klinik eingeliefert wurde. Das haben die Rettungskräfte inzwischen bestätigt. Angeblich ging es um einen internistischen Eingriff. Um was es sich genau handelt, ist nicht bekannt.
Auch interessant:
- DSDS-Hammer: Irrer Plan um sexy Jurorin für das Finale 2023!
- GZSZ | Krasser Plot-Twist: Sascha wechselt wieder die Seite im Martin-Fall!
- Amazon: Diese Deals solltest du dir nicht entgehen lassen*
Wir wünschen Iris Klein gute Besserung und hoffen, dass sich die Familie nach ihrer Genesung doch noch ausspricht. Gestern ließ Klein verlauten, dass sie nicht an einem klärenden Gespräch mit Peter interessiert sei.
* Affiliate-Link
Nächstes Bobic-Aus!
Fredi Bobic legt nach seinem Aus bei Hertha BSC seinen Posten als Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Fußball Liga (DFL) nieder. Fredi Bobic hat nach seinem Abschied als Sport-Geschäftsführer von Hertha BSC seinen Posten als Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Fußball Liga (DFL) niedergelegt. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. Gleichzeitig scheidet der 51-Jährige aus dem Aufsichtsrat der […]