Bei dem Zusammenstoß von zwei Straßenbahnen in Freiburg sind 14 Menschen verletzt worden, darunter auch Kinder. Möglicherweise war eine Weiche falsch gestellt.
Die Wucht des Zusammenpralls war so groß, dass eine Bahn in der Mitte auseinandergerissen wurde: In Freiburg sind am Donnerstagmorgen zwei Straßenbahnen zusammengestoßen. Bei dem Unfall wurden 14 Menschen verletzt, ein Mann sogar schwer. Er wurde aus einer Bahn herausgeschleudert, wie der SWR berichtet.
Die Unfallursache sei zwar noch nicht endgültig ermittelt, sagte der Betriebsleiter der Freiburger Verkehrs AG (VAG), Johannes Waibel. »Es sieht aber danach aus, als ob es zu einer Fehlfahrt auf einer Weiche gekommen ist.«
DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war – und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.
Unter den Verletzten seien auch Kinder, sagte ein Polizeisprecher. Zahlreiche Kinder seien auf dem Weg in die Schule gewesen.
Das Fahrzeug, das auseinandergerissen wurde, war 30 Jahre alt.
Die Verkehrsbetriebe schickten einen Bus zur Unfallstelle – dort wurden knapp 40 Menschen professionell versorgt.
Andrea Nahles: Personalmangel »ohne Flüchtlinge früher zutage getreten«
Deutsche Firmen klagen, das sie zu wenig Personal finden. Ein Problem, dass sie ohne Flüchtlinge noch früher geplagt hätte, sagt die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles. Der Zuzug einer großen Zahl von Flüchtlingen in den Jahren 2015 und 2016 hat nach Darstellung der Vorstandschefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, zur Linderung des […]