Betrüger haben es einmal mehr auf Kunden der Sparkassen abgesehen. Die Verbraucherzentrale warnt derzeit vor Phishing-Mails, mit denen die Cyber-Kriminellen an die Daten ihrer Opfer kommen wollen.
In diesen heißt es, dass die Sparkasse “eine Überarbeitung unserer Systeme” plane. Man müsse sich deshalb über den beigefügten Link anmelden und die eigenen Daten angeben. Andernfalls werde angeblich das Konto deaktiviert. Für die Reaktivierung werde eine Gebühr fällig.
Bei dieser Mail handelt es sich nicht um eine Nachricht der Sparkassen, sondern um einen Fake. Erkennbar ist das unter anderem an der fehlenden persönlichen Anrede. Auch die Androhung der Deaktivierung des Kontos sowie einer Gebühr sind deutliche Anzeichen.
Falls Sie also eine solche Nachricht erhalten, sollten Sie den Forderungen nicht nachkommen. Die Informationen landen sonst direkt in den Händen der Betrüger. Verschieben Sie die Mail stattdessen unbeantwortet in den Spam-Ordner.
Bayern-Neuzugang hat „Licht des Lebens verloren“: Joao Cancelos herzzerreißende Geschichte
Bayern-Neuzugang hat „Licht des Lebens verloren“: Joao Cancelos herzzerreißende Geschichte Dem FC Bayern ist ein Last-Minute-Coup gelungen: Joao Cancelo wechselt auf Leihbasis nach München. Er trägt eine tragische Geschichte auf seinem Arm. München – Hasan Salihamidzic beendete die Transferaktivitäten nach dem Wechsel von Yann Sommer höchstpersönlich – um dann einen Tag vor dem Ende des […]