Skip to content
Tagged Kriminalität Russland push2facebook push2twitter Bundesliga International Deutschland

Deutsche Nachrichten

denews.one

March 31, 2023

Most Viewed This Week

March 31, 2023

Horoskop: Dieses eine Sternzeichen erwartet die größten Veränderungen im April 2023

1
March 31, 2023

1800 Euro Rente: So viel Steuern müssen Sie als Rentner dann bezahlen

2
March 31, 2023

Virgin Orbit: Raumfahrtunternehmen von Richard Branson entlässt fast alle Mitarbeiter

3
March 31, 2023

Nächste Karriere im Biathlon vor dem Aus? Deutsche Hoffnung lässt Zukunft offen

4
March 31, 2023

RTL streicht „RTL Aktuell“ aus dem TV-Programm – für immer

5
March 31, 2023

Depeche Mode sind jetzt erfolgreicher als die Beatles (zumindest in den Albumcharts)

6

Search Field

Subscribe Now

  • Home
  • 2023
  • February
  • 1
  • „Russland bereitet sich auf die maximale Eskalation vor“: Ukraine warnt

"In aller Freundschaft": Sie heiraten - Fanliebling stirbt | Das sagen die Fans!

Lautes Geschrei nachts im Dschungelcamp-Hotel: Marc Terenzi und Verena Kerth am Auge verletzt

  • Nachrichten

„Russland bereitet sich auf die maximale Eskalation vor“: Ukraine warnt

editor February 1, 2023

„Russland bereitet sich auf die maximale Eskalation vor“: Ukraine warnt

Kiew warnt vor einer neuen russischen Offensive – womöglich schon in den nächsten Wochen. Der News-Ticker zur militärischen Lage im Ukraine-Krieg.

  • Mobilmachung in Russland: Laut Moskau mehr als 9000 Männer fälschlicherweise mobilisiert
  • „Bis an die Zähne bewaffnet“: Putins Truppen setzen wohl Panzerzug gegen ukrainische Armee ein
  • Geheimdienst-Bericht: Russlands Armee im Ukraine-Krieg derzeit mit wenig Chancen
  • Dieser News-Ticker zur militärischen Lage im Ukraine-Krieg wird laufend aktualisiert.

Update vom 1. Februar, 8.33 Uhr: „Russland bereitet sich auf die maximale Eskalation vor“: Olexij Danilow, Sekretär des ukrainischen Sicherheitsrats, erwartet eine neue russische Offensive – und schließt sogar den Beginn in den nächsten zwei bis drei Wochen nicht aus.

Er glaube, „dass die wichtigsten Kämpfe noch bevorstehen und in diesem Jahr, in den nächsten zwei bis drei Monaten stattfinden werden“, sagte er in einem nun im britischen Sky News ausgestrahlten TV-Interview. Danilow schätzte die Zahl der in der Ukraine kämpfenden Soldaten auf etwa 320.000. Etwa die Hälfte davon könnte an der neuen Offensive teilnehmen, warnte er.

Foto © IMAGO/Alexander Galperin

Russland räumt im Ukraine-Krieg ein: Mehr als 9000 Männer fälschlicherweise mobilisiert

Update vom 1. Februar, 6.42 Uhr: Moskau hat eingeräumt, seit dem vergangenen Herbst mehrere Tausend Männer zu Unrecht für den Ukraine-Krieg in die Armee eingezogen zu haben. „Mehr als 9000 Bürger, die unrechtmäßig mobilisiert wurden, wurden zurück nach Hause gebracht – darunter auch diejenigen, die aus gesundheitlichen Gründen auf keinen Fall hätten einberufen werden dürfen“, sagte Generalstaatsanwalt Igor Krasnow bei einem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin.

Kritische Beobachter gehen allerdings davon aus, dass bei der von Putin angeordneten Mobilmachung noch deutlich mehr Menschen gesetzeswidrig rekrutiert wurden – und möglicherweise nie zurückkehrten. Insbesondere in den ersten Wochen wurden vielerorts chaotische Zustände in den Kreiswehrersatzämtern geschildert. Diese hatten landesweit insgesamt 300.000 Männer für die Front einzogen.

Menschenrechtler werfen Ukraine Einsatz von Landminen vor

Update vom 31. Januar, 21.52 Uhr: Die Nichtregierungsorganisation Human Rights Watch (HRW) wirft der Ukraine im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg den Einsatz verbotener Landminen vor. Kiew müsse den „mutmaßlichen Einsatz Tausender Antipersonenminen durch die eigene Armee“ in und um die im September nach russischer Besatzung zurückeroberte Stadt Isjum untersuchen, erklärte HRW am Dienstag. Die ukrainische Regierung machte die russische Invasion für das „Problem“ mit Minen verantwortlich, die UNO sprach sich für eine Untersuchung aus.

HRW erklärte, durch den Einsatz sogenannter Schmetterlingsminen seien in der Region um Isjum mindestens 50 Zivilisten, darunter fünf Kinder, verletzt worden. Russland habe seinerseits „wiederholt Antipersonenminen eingesetzt“ und in der gesamten Ukraine „Gräueltaten begangen“, sagte der HRW-Waffenexperte Steven Goose. Dies rechtfertige aber nicht den Einsatz „verbotener Waffen“ durch die Ukraine.

HRW befragte bei einer Untersuchung in der Region Isjum zwischen dem 19. September und 9. Oktober 2022 eigenen Angaben zufolge mehr als 100 Augenzeugen und identifizierte elf Minen-Opfer. Aus Gesprächen von HRW mit Angestellten im Gesundheitsbereich gehe allerdings hervor, dass etwa 50 Zivilisten während oder nach der russischen Besatzung durch Minen verletzt worden und der Hälfte von ihnen daraufhin Gliedmaßen amputiert worden seien.

Russische Truppen verwandeln Bachmut in „totale Ruine“: „Machen es dem Erdboden gleich“

Update vom 31. Januar, 18.51 Uhr: Russische Truppen haben die ostukrainische Stadt Bachmut in eine „totale Ruine“ verwandelt. Das berichtete der Leiter der Militärverwaltung der Region Donezk, Pavlo Kyrylenko, am Dienstag. In den vergangenen Stunden seien zwei Menschen getötet worden, darunter ein minderjähriger Junge, schrieb Kyrylenko via Telegram. Vier Zivilisten seien verwundet worden, fügte er hinzu.

„Die Russen machen Bachmut dem Erdboden gleich und töten jeden, den sie erreichen können. Wir dokumentieren sorgfältig alle Kriegsverbrechen. Sie werden für alles zur Rechenschaft gezogen werden“, schrieb er auf Telegram.

Update vom 31. Januar, 16.13 Uhr: Russland hat zugegeben, seit dem vergangenen Herbst mehrere Tausend Männer zu Unrecht für den Ukraine-Krieg in die Armee eingezogen zu haben. „Mehr als 9000 Bürger, die unrechtmäßig mobilisiert wurden, wurden zurück nach Hause gebracht – darunter auch diejenigen, die aus gesundheitlichen Gründen auf keinen Fall hätten einberufen werden dürfen“, sagte Generalstaatsanwalt Igor Krasnow bei einem Treffen mit Putin. Landesweit wurden rund 300.000 Männer für die Front einzogen.

Kritische Beobachter gehen allerdings davon aus, dass bei der von Putin angeordneten Mobilmachung noch deutlich mehr Menschen gesetzeswidrig rekrutiert wurden – und möglicherweise nie zurückkehrten. Insbesondere in den ersten Wochen wurden vielerorts chaotische Zustände in den Kreiswehrersatzämtern geschildert. Auch Generalstaatsanwalt Krasnow attestierte den Militärstrukturen seines Landes nun rückblickend „eine Masse an gravierenden Problemen“.

Am Dienstag (31. Januar) wurde auf Telegram zudem eine Videobotschaft verbreitet, die Ehefrauen und Mütter von mobilisierten Russen an Putin richteten. Die Frauen aus der fernöstlichen Region Primorje beklagen darin, dass es ihren Männern an Ausrüstung und Medikamenten fehle. Außerdem gebe es keine Hygieneprodukte, es grassierten Läuse und Krätze.

„Bis an die Zähne bewaffnet“: Putins Truppen setzen wohl Panzerzug gegen ukrainische Armee ein

Update vom 31. Januar, 15.02 Uhr: Das russische Verteidigungsministerium hat darüber informiert, dass im Kriegsgebiet in der Ukraine ein „bis an die Zähne bewaffneter“ Panzerzug eingesetzt werde. Der Panzerzug sei nach dem Fluss Wolga benannt, seine Besatzung solle für die technische Aufklärung und Minenräumung eingesetzt werden – aber auch militärische Ziele in der Luft und am Boden zerstören. Die Soldaten hätten dort einfache Schusswaffen, aber auch großkalibriges Gerät.

„Dieser gewaltige Rüstungskomplex ermöglicht es den Soldaten, sogar unter den schwierigsten Bedingungen zu arbeiten“, heißt es in der Mitteilung des Ministeriums. „Das ist ein echter Panzerzug, bis an die Zähne bewaffnet.“

Ukraine-News: Russland meldet Einnahme von Dorf bei Bachmut

Update vom 31. Januar, 14.23 Uhr: Im Ukraine-Krieg haben russische Truppen nach eigenen Angaben das Dorf Blahodatne im Gebiet Donezk vollständig unter ihre Kontrolle gebracht. Das teilte das russische Verteidigungsministerium mit. Zuvor hatte bereits der Chef der russischen Privatarmee Wagner, Jewgeni Prigoschin, den Kampferfolg für seine paramilitärischen Einheiten beansprucht.

Der Ort liegt nördlich der derzeit besonders umkämpften Stadt Bachmut. Bestätigt wurde die Einnahme von ukrainischer Seite nicht. Unabhängig lassen sich die Angaben nicht überprüfen.

Die russische Armee versucht, Bachmut von Norden und Süden zu umzingeln, um die ukrainische Armee zum Rückzug aus der Kleinstadt zu zwingen. Die Hauptversorgungsroute nach Nordwesten ist weiter unter ukrainischer Kontrolle.

Ukraine soll Einsatz von verbotenen Landminen aufklären

Update vom 31. Januar, 12.18 Uhr: Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch kritisiert den breitgefächerten Einsatz verbotener Landminen in der Ukraine – auch durch die Ukraine selbst. „Die Ukraine sollte den mutmaßlichen Einsatz tausender mit Raketen abgefeuerter Antipersonenminen durch ihr eigenes Militär in und um die ostukrainische Stadt Isjum untersuchen“, heißt es in einer Mitteilung. Zugleich kritisiert die NGO auch das russische Militär für das Auslegen solcher Minen. Isjum war von April bis September von Putins Truppen besetzt.

Human Right Watch geht es um die Streuung sogenannter Antischützenminen durch Raketen oder Artillerie. Diese Minen könnten nicht zwischen Soldaten und Zivilisten unterscheiden, erklärt Steve Goose, der Direktor der Abteilung Waffen. „Die russischen Streitkräfte haben wiederholt Antipersonenminen eingesetzt und im ganzen Land Gräueltaten begangen. Das rechtfertigt jedoch nicht den ukrainischen Einsatz dieser verbotenen Waffen.“ Die Minen würden zur Vertreibung von Zivilisten führen, die Landwirtschaft und die Lieferung humanitärer Güter behindern.

Das Abkommen zum Verbot von Antipersonenminen wurde 1997 beschlossen, die Ukraine ist 1999 beigetreten und hat es 2005 ratifiziert. Russland ist dem Vertrag nicht beigetreten, verstößt laut Human Right Watch wegen der wahllosen Wirkung der Minen aber trotzdem gegen das Völkerrecht.

Geheimdienst-Bericht: Russlands Armee im Ukraine-Krieg derzeit mit wenig Chancen

Erstmeldung vom 31. Januar: Donezk/London – Russland hat sich mit dem Ukraine-Krieg überschätzt – zu diesem Schluss kamen Militärexperten schon wiederholt, seit Kremlchef Wladimir Putin vor fast einem Jahr den Angriff auf das Nachbarland startete. Die Experten der US-Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) kamen erst in ihrer jüngsten Analyse zum Schluss, dass Putin nun auch mit seiner wohl geplanten Großoffensive im Frühjahr einen Fehler begehen könnte: Er überschätze womöglich erneut die Fähigkeit seiner Truppen und die Motivation der russischen Soldaten.

Foto © Imago

Geheimdienst glaubt nicht an Russland-Durchbruch: Aber „realistische Chance“ auf lokale Gewinne

Auch britische Geheimdienstexperten räumen den russischen Truppen derzeit geringe Chancen ein, einen großen Durchbruch in der Ostukraine zu erzielen. Laut dem täglichen Geheimdienst-Update des britischen Verteidigungsministeriums versuchten die russischen Kommandeure derzeit mit steigender Vehemenz, im von der Ukraine gehaltenen Teil der Region Donezk vorzurücken. Aus einzelnen Sondierungsangriffen seien in den vergangenen drei Tagen konzentriertere Angriffe geworden, heißt es.

Die Russen würden auf diese Weise versuchen, die ukrainischen Truppen von der immer schwer umkämpften Gegend rund um Bachmut zu verdrängen „Es gibt eine realistische Chance, dass Russland lokale Gebietsgewinne macht“, schreiben Experten des britischen Geheimdienstes. „Jedoch ist es unwahrscheinlich, dass Russland genügend ungebundene Truppen in dem Gebiet besitzt, um einen bedeutenden Durchbruch zu erreichen.“ (smu/dpa)

Recent Posts

  • Horoskop: Dieses eine Sternzeichen erwartet die größten Veränderungen im April 2023
  • 1800 Euro Rente: So viel Steuern müssen Sie als Rentner dann bezahlen
  • Virgin Orbit: Raumfahrtunternehmen von Richard Branson entlässt fast alle Mitarbeiter
  • Nächste Karriere im Biathlon vor dem Aus? Deutsche Hoffnung lässt Zukunft offen
  • RTL streicht „RTL Aktuell“ aus dem TV-Programm – für immer

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023

Categories

  • Auto
  • Auto-News
  • Autokauf
  • Autos
  • Autotests
  • Basketball
  • Berlin
  • Boxen
  • Bundesliga
  • Champions League
  • DFB Pokal
  • Digital
  • Düsseldorf
  • edgy
  • Eishockey
  • Elektronik & Technik
  • Ernährung
  • Ernährung und Diät
  • Europa League
  • FIFA-Weltmeisterschaft
  • Finanzen
  • Finanzmärkte
  • Fitness
  • Food News
  • Football
  • Formel 1
  • Frankfurt
  • Fussball
  • Fußball
  • Games
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • Gesundheit und Fitness
  • Handball
  • Horoskope
  • Kino
  • Kochen & Rezepte
  • Kochen und Genuss
  • Köln
  • Leben
  • Leipzig
  • Liebe & Beziehung
  • Lifestyle
  • Lifestyle Top Stories
  • Ligue 1
  • Märkte
  • Men
  • México
  • Microsoft
  • Mode
  • Motorrad
  • Motorsport
  • Musik
  • Nachrichten
  • News Gesundheit
  • Oldtimer
  • Outdoor
  • Panorama
  • Partnerschaft
  • Politik
  • Premier League
  • Ratgeber Gesundheit
  • Reise-News
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Rezepte
  • Rezeptideen
  • Royals
  • Schlagzeilen
  • Serie A
  • Shopping
  • Sport
  • Sport TopStories
  • Sportmix
  • Stars
  • Sternzeichen
  • Style
  • Technologie
  • Tennis
  • TV
  • Unterhaltung
  • Unterhaltung Top Stories
  • Vermischtes
  • Volleyball
  • Wahlen
  • Wetter
  • Wintersport
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten
  • Wissen & Technik
  • Wissenschaft
  • Zweite Bundesliga

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Next Post
  • Stars
  • Unterhaltung
  • Unterhaltung Top Stories

Lautes Geschrei nachts im Dschungelcamp-Hotel: Marc Terenzi und Verena Kerth am Auge verletzt

editor February 1, 2023

Lautes Geschrei nachts im Dschungelcamp-Hotel: Marc Terenzi und Verena Kerth am Auge verletzt  Kaum ist das Finale von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ vorbei, geht die Party im Versace-Hotel weiter. Doch Marc Terenzi und Dschungelcamp-Letzte Verena Kerth haben es wohl etwas zu weit getrieben. Beide tragen nach einer wilden Nacht Verletzungen […]

Related Post

  • Nachrichten
  • Politik

Nach Wiederholungswahl: Entscheidung über Koalitionsbildung in Berlin soll nächste Woche fallen

editor February 24, 2023

Die Berliner Parteien wollen in der kommenden Woche bekanntgeben, welche Regierungskoalition sie anstreben. „In der nächsten Woche wollen wir zu einer Entscheidung für eine stabile Regierung kommen“, teilte CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner am Freitag nach einem dritten Sondierungsgespräch mit der SPD mit. Es seien nun alle Themen mit den Sozialdemokraten besprochen worden. „Einmal mehr haben wir […]

  • Nachrichten
  • Politik

Nordkorea wirft den USA vor, mit der Entsendung von Panzern in die Ukraine eine «rote Linie» zu überschreiten

editor January 28, 2023

Kim Yo Jong, die Schwester des nordkoreanischen Staatschefs Kim Jong Un, hat den Vereinigten Staaten vorgeworfen, mit der Entsendung von Abrams-Panzern in die Ukraine, die bei der russischen Gegenoffensive in dem Land zum Einsatz kommen sollen, “noch mehr eine rote Linie” überschritten zu haben: “Die Vereinigten Staaten, die den gesamten europäischen Kontinent der großen Gefahr […]

  • Nachrichten
  • Politik

Helsinki: Türkei hat über finnischem NATO-Beitritt entschieden

editor March 15, 2023

Die Türkei hat nach Angaben des finnischen Präsidenten Sauli Niinistö ihre Entscheidung zum NATO-Beitrittswunsch Finnlands getroffen. Er habe eine Einladung für Freitag in die Türkei angenommen, um bei der Verkündung der Entscheidung dabei zu sein, teilte Niinistö am Mittwoch in Helsinki mit. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat sich dem von Schweden und Finnland […]

Breaking News

Horoskop: Dieses eine Sternzeichen erwartet die größten Veränderungen im April 2023

1800 Euro Rente: So viel Steuern müssen Sie als Rentner dann bezahlen

Virgin Orbit: Raumfahrtunternehmen von Richard Branson entlässt fast alle Mitarbeiter

Nächste Karriere im Biathlon vor dem Aus? Deutsche Hoffnung lässt Zukunft offen

RTL streicht „RTL Aktuell“ aus dem TV-Programm – für immer

Depeche Mode sind jetzt erfolgreicher als die Beatles (zumindest in den Albumcharts)

Supermarkt: Aldi startet mit wichtiger Änderung in allen Filialen

Copyright © 2023 Deutsche Nachrichten. All rights reserved. | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress