Skip to content
Tagged push2facebook push2twitter Bundesliga fußball unterhaltung FC Bayern München d

Deutsche Nachrichten

denews.one

March 23, 2023

Most Viewed This Week

March 23, 2023

„Wer gibt unserem blinden Sony ein Zuhause?“ – Vorbesitzer ließen ihn einfach in Tierklinik zurück

1
March 23, 2023

Horror-Tat in Wien – Frau zu Tode vergewaltigt – lebenslange Haft für beide Täter

2
March 23, 2023

Trainer-Beben in München: So reagiert das Netz auf das Nagelsmann-Aus

3
March 23, 2023

Bundesliga: Bayern trennt sich von Nagelsmann – Nachfolger steht in den Startlöchern

4
March 23, 2023

Emma Schweiger zeigt sich freizügig bei wilder Partynacht

5
March 23, 2023

Nagelsmann-Aus beim FC Bayern: Bei Tuchel fehlt nur noch die Unterschrift

6

Search Field

Subscribe Now

  • Home
  • 2023
  • February
  • 1
  • Klimakrise: 1,5 Grad-Erwärmung könnte schon in den 2030er-Jahren erreicht werden

Olaf Scholz: Kanzler tritt vor die Kameras - dann wird es richtig bitter

Wie hoch ist die Rente, wenn man nie gearbeitet hat?

  • Finanzen
  • Finanzmärkte
  • Märkte
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Klimakrise: 1,5 Grad-Erwärmung könnte schon in den 2030er-Jahren erreicht werden

editor February 1, 2023

Eine Software hat pessimistische Klimaprognosen aufgestellt. Wichtige Schwellen könnten danach früher überschritten werden als gedacht. In Testrechnungen zumindest lag das Programm richtig.

Die globale Erderwärmung bis 2100 unter 2 Grad Celsius – möglichst jedoch unter 1,5 Grad Celsius – im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen, ist aktuell das wichtigste Klimaziel. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler warnen schon lange, dass dieses verfehlt werden könnte.

In einer neuen Studie heißt es nun: Schon in den frühen 2030er-Jahren könnte die 1,5 Grad-Marke überschritten werden. Und das unabhängig davon, wie stark die Treibhausgasemissionen in den kommenden zehn Jahren steigen oder sinken. Die Untersuchung wurde in der Fachzeitschrift »Proceedings of the National Academy of Sciences« veröffentlicht.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war – und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Die Forschung bestätige, »dass die Welt kurz davor steht, den Schwellenwert von 1,5 Grad zu überschreiten«, wird der Hauptautor Noah Diffenbaugh von der Stanford University in einer Mitteilung zitiert. Er warnte zugleich davor, beim Klimaschutz nachzulassen. Im Gegenteil: Dieser bleibe entscheidend, um wichtige Kipppunkte nicht zu überschreiten.

Mithilfe von Künstlicher Intelligenz

»Wir haben sehr klare Beweise für die Auswirkungen der bereits eingetretenen Erderwärmung auf verschiedene Ökosysteme«, sagte Diffenbaugh weiter. »Diese neue Studie, bei der eine neue Methode zum Einsatz kommt, liefert weitere Belege dafür, dass wir mit Sicherheit mit anhaltenden Klimaveränderungen konfrontiert sein werden, die die Auswirkungen, die wir bereits spüren, noch verstärken.«

Für die Analyse trainierte das Fachteam eine künstliche Intelligenz (KI) darauf, Klimasimulationen zu analysieren. In einem nächsten Schritt sollte das Programm auf der Basis realer Temperaturanomalien Zeiträume für bestimmte Temperaturschwellenwerte bestimmen, heißt es in der Mitteilung. Basis der KI bildete ein sogenanntes neuronales Netz. Diese Systeme sind in der Lage, Muster in großen Datenmengen zu erkennen.

Um die Aussagekraft des Programms zu testen, wurden historische Entwicklungen überprüft. Die künstliche Intelligenz sollte Wahrscheinlichkeiten für Temperaturanstiege angeben, die bereits eingetreten sind. Auf der Grundlage von Daten aus den Jahren 1980 bis 2021 bestand die KI den Angaben zufolge den Test, indem sie sowohl die Erwärmung von 1,1 Grad Celsius bis 2022 als auch die in den letzten Jahrzehnten beobachteten Temperaturen und das Tempo richtig einschätzte.

Die Erde sei auf dem besten Weg, selbst eine Erwärmung von 2 Grad zu überschreiten – mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent könnte dieser Richtwert den Angaben zufolge schon Mitte des Jahrhunderts erreicht werden, heißt es. In vier von fünf Szenarien würde die Schwelle bis zum Jahr 2060 erreicht.

(Der SPIEGEL-Klimabericht – Die neuesten Entwicklungen, Forschungsergebnisse und Hintergründe zur Klimakrise als Newsletter: jede Woche direkt in Ihr Mail-Postfach. Jetzt anmelden.)

Diffenbaugh zufolge könnte das Ergebnis unter Fachleuten und politischen Entscheidungsträgern jedoch umstritten sein. Andere maßgebliche Bewertungen, einschließlich des jüngsten Berichts des Weltklimarats, würden prognostizieren, dass die 2-Grad-Marke wahrscheinlich nicht erreicht würde, wenn die Emissionen vor 2080 auf null sinken.

Recent Posts

  • „Wer gibt unserem blinden Sony ein Zuhause?“ – Vorbesitzer ließen ihn einfach in Tierklinik zurück
  • Horror-Tat in Wien – Frau zu Tode vergewaltigt – lebenslange Haft für beide Täter
  • Trainer-Beben in München: So reagiert das Netz auf das Nagelsmann-Aus
  • Bundesliga: Bayern trennt sich von Nagelsmann – Nachfolger steht in den Startlöchern
  • Emma Schweiger zeigt sich freizügig bei wilder Partynacht

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023

Categories

  • Auto
  • Auto-News
  • Autokauf
  • Autos
  • Autotests
  • Basketball
  • Berlin
  • Boxen
  • Bundesliga
  • Champions League
  • DFB Pokal
  • Digital
  • edgy
  • Eishockey
  • Ernährung
  • Ernährung und Diät
  • Europa League
  • FIFA-Weltmeisterschaft
  • Finanzen
  • Finanzmärkte
  • Fitness
  • Food News
  • Football
  • Formel 1
  • Frankfurt
  • Fussball
  • Fußball
  • Games
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • Gesundheit und Fitness
  • Handball
  • Horoskope
  • Kino
  • Kochen & Rezepte
  • Kochen und Genuss
  • Köln
  • Leben
  • Leipzig
  • Liebe & Beziehung
  • Lifestyle
  • Lifestyle Top Stories
  • Ligue 1
  • Märkte
  • Men
  • México
  • Microsoft
  • Mode
  • Motorrad
  • Motorsport
  • Musik
  • Nachrichten
  • News Gesundheit
  • Oldtimer
  • Outdoor
  • Panorama
  • Partnerschaft
  • Politik
  • Premier League
  • Ratgeber Gesundheit
  • Reise-News
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Rezepte
  • Rezeptideen
  • Royals
  • Schlagzeilen
  • Serie A
  • Shopping
  • Sport
  • Sport TopStories
  • Sportmix
  • Stars
  • Sternzeichen
  • Style
  • Technologie
  • Tennis
  • TV
  • Unterhaltung
  • Unterhaltung Top Stories
  • Vermischtes
  • Volleyball
  • Wahlen
  • Wetter
  • Wintersport
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten
  • Wissen & Technik
  • Wissenschaft
  • Zweite Bundesliga

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Next Post
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Wie hoch ist die Rente, wenn man nie gearbeitet hat?

editor February 1, 2023

Wie hoch ist die Rente, wenn man nie gearbeitet hat? Arbeitnehmer zahlen in der Regel in die Deutsche Rentenversicherung ein. Doch welche Rente bekomme ich, wenn ich nie gearbeitet habe? Update vom 31. Januar 2023: Schon gewusst? Reha für Rentner: Wer die Anschlussheilbehandlung bei Senioren zahlt. Erstmeldung vom 30. Januar 2023: Hamburg – Arbeitnehmer zahlen […]

Related Post

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Irrer Gurkenpreis bei Edeka: Nun äußert sich die Supermarkt-Kette dazu

editor March 16, 2023

Irrer Gurkenpreis bei Edeka: Nun äußert sich die Supermarkt-Kette dazu Aktuell sorgt der ungewöhnlich hohe Preis von Gurken im Supermarkt für Entsetzen bei vielen Kunden. Die Supermarkt-Kette Edeka bezog nun zu den Preisen Stellung. Hamburg – Im Zuge der Inflation sind in vielen Bereichen des Alltags die Preise in die Höhe geschossen. Beim Einkaufen im […]

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Übernahme der Schweizer Bank Credit Suisse: Das Ende einer 167-jährigen Firmengeschichte

editor March 19, 2023

Sie wurde gegründet, um den Ausbau des Eisenbahnnetzes und die Industrialisierung der Schweiz zu finanzieren, nun verliert sie nach 167 Jahren ihre Eigenständigkeit. Ein Blick auf die Historie der Credit Suisse. Die schwer angeschlagene Credit Suisse wird von ihrer größeren Erzrivalin UBS für drei Milliarden Franken geschluckt. Damit wollen die Schweizer Finanzbehörden und die Regierung […]

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

„Letzte Generation“ will ganz Deutschland lahmlegen: „Größer als je zuvor“

editor February 15, 2023

„Letzte Generation“ will ganz Deutschland lahmlegen: „Größer als je zuvor“ Es soll wieder losgehen: Die „Letzte Generation“ möchte im Februar wieder den Verkehr in Deutschland lahmlegen. Und dafür trainieren sie in mehreren Städten. Berlin – In den vergangenen Monaten standen sie immer wieder in der Öffentlichkeit – oder wohl besser: Sie saßen und klebten. Die […]

Breaking News

„Wer gibt unserem blinden Sony ein Zuhause?“ – Vorbesitzer ließen ihn einfach in Tierklinik zurück

Horror-Tat in Wien – Frau zu Tode vergewaltigt – lebenslange Haft für beide Täter

Trainer-Beben in München: So reagiert das Netz auf das Nagelsmann-Aus

Bundesliga: Bayern trennt sich von Nagelsmann – Nachfolger steht in den Startlöchern

Emma Schweiger zeigt sich freizügig bei wilder Partynacht

Nagelsmann-Aus beim FC Bayern: Bei Tuchel fehlt nur noch die Unterschrift

Bericht: Nagelsmann-Aus bei Bayern

Copyright © 2023 Deutsche Nachrichten. All rights reserved. | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress