Skip to content
Tagged push2facebook push2twitter Bundesliga fußball unterhaltung FC Bayern München d

Deutsche Nachrichten

denews.one

March 24, 2023

Most Viewed This Week

March 23, 2023

Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still

1
March 23, 2023

Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?

2
March 23, 2023

Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten

3
March 23, 2023

Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

4
March 23, 2023

Das Trainer-Beben bei Bayern im Liveblog

5
March 23, 2023

KURZMELDUNGEN – Deutschland: Warnstreik legt öffentlichen Verkehr und kompletten Fernverkehr der Bahn am Montag lahm +++ AfD darf in Bremen nicht zur Wahl antreten

6

Search Field

Subscribe Now

  • Home
  • 2023
  • February
  • 1
  • „Gebärstreik-Bewegung“ – Klima-Aktivisten sprengen Hochzeitsmesse mit Kindersärgen

Die 2 glücklichsten Sternzeichen in 2023 - und wie Sie selbst glücklicher werden

Prinzessin Kate: Jetzt löst sie ihr Versprechen an König Charles ein

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

„Gebärstreik-Bewegung“ – Klima-Aktivisten sprengen Hochzeitsmesse mit Kindersärgen

editor February 1, 2023

Klima-Aktivisten veranstalteten kürzlich in Aalen einen Trauerzug mit Kindersägen auf einer Hochzeitsmesse. Hinter der Protestaktion steht eine ganze Bewegung: Junge Menschen, die keine Kinder bekommen wollen, um so das Klima zu schützen.

Auf einer Hochzeitsmesse in Aalen sollten am Sonntag Aussteller Paaren bei der Hochzeitsplanung helfen. Die Veranstaltung wurde jedoch von fünf Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“ unterbrochen, die in Schwarz gekleidet Kindersärge und Grablichter durch die Messehalle trugen.  

Mit der Aktion wollten die Aktivisten vor allem auf die Zukunft noch nicht geborener Kinder aufmerksam machen, berichtete die „Schwäbische Zeitung“. Die Kinder, die aus jetzt geschlossenen Ehen hervorgehen, gehören laut der Aktivisten zu den größten Opfern der derzeitigen Klima-Politik. „Wir trauern um die ungeborenen Kinder als Opfer der Klimakrise. Wir sind die letzte Generation, die das noch verhindern kann“, schrieb Aktivist Florian Funk auf Twitter.  

Umstrittene Studie: Verzicht auf Kinder bedeutet weniger CO2-Ausstoß

Hinter der Aktion der Klima-Aktivisten steckt eine internationale Bewegung: der „Birthstrike”, zu Deutsch „Gebärstreik”. Populär wurde die Bewegung vor allem in Großbritannien, wo sie von der Popsängerin Bylthe Pepino ins Leben gerufen wurde. Die Anhänger verzichten zugunsten des Klimas auf eigene Kinder. Der Grund dafür scheint simpel: Weniger Menschen heißt weniger CO2-Ausstoß.

Zusätzlich machen sich viele junge Menschen Sorgen um die Zukunft ihrer potenziellen Kinder. Laut dem „Bayerischen Rundfunk“ sind sich etwa 40 Prozent der 16- bis 24-Jährigen unsicher, ob sie derzeit Kinder bekommen wollen. Dazu gehöre auch die Sorge, ob die zukünftige Welt überhaupt sicher und bewohnbar wäre.   

Anhänger des „Gebärstreiks“ beziehen sich dabei immer wieder auf eine Studie, die 2017 von der Universität Lund und der University of British Columbia herausgegeben wurde. Der erfolgreichste Weg, den Klimawandel zu bekämpfen, sei demnach der Verzicht auf ein eigenes Kind. 58,6 Tonnen CO2-Äquivalente könnten so eingespart werden. Wer auf ein Auto verzichtet, spart im Vergleich nur 2,4 Tonnen pro Jahr. 

  • Lesen Sie auch:Klima-Kleber schwänzen Gerichtstermin, um nach Bali zu fliegen

Wie klimafeindlich sind Kinder?  

Es gibt jedoch auch Wissenschaftler, die der Studie kritisch gegenüberstehen. So gehen die Autoren Seth Wynes und Kimberly Nicholas davon aus, dass jede Generation an Kindern die nächstfolgende Generation gleichermaßen belastet. Es wird jedoch nicht berücksichtigt, inwiefern die kommende Bevölkerung klimafreundlicher handelt, also beispielsweise ihren Konsum verändert oder klimabewusster reist.  

Ebenfalls rechnet die Studie damit, dass der CO2-Ausstoß eines Menschen sein ganzes Leben über gleich bleibt. Ein Kleinkind trage aber wesentlich weniger zu den CO2-Emissionen durch Konsum und Mobilität bei, wie ein Erwachsener, so das WDR-Magazin „Quarks“.  

Für wen sollen wir das Klima retten?  

Auch Umweltbundesamt-Experte Michael Bilharz kritisiert die Studie. „Ist es wünschenswert, in einer Gesellschaft zu leben, die überaltert? Und für wen wollen wir die Welt retten, wenn wir uns dazu entscheiden, keine Nachkommen mehr zu haben?“, sagte er im Gespräch mit „Quarks“. Der Verzicht auf ein Kind sei jedenfalls keine Möglichkeit, den Klimawandel akut zu verlangsamen. Schließlich würden sich die Auswirkungen erst nach einer Generation bemerkbar machen. Maßnahmen wie das Abschalten von Kohlekraftwerken und klimaneutrale Mobilität seien  schneller umsetzbar und deutlich effizienter.  

Ebenso sei es wichtig, die nachkommenden Generationen in Klimathemen zu schulen und ein Bewusstsein zu schaffen. So könne man verhindern, dass sie die Fehler der vorherigen Generationen wiederholen.  

In Aalen zeigte man für die Sorgen der „Letzten Generation“ jedenfalls kein Verständnis. Die Aktivisten wurden schnell gebeten, die Messehalle zu verlassen. Mit ihren Kindersärgen verließen sie laut der „Schwäbischen Post“ friedlich das Gelände.  

Recent Posts

  • Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still
  • Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?
  • Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten
  • Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll
  • Das Trainer-Beben bei Bayern im Liveblog

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023

Categories

  • Auto
  • Auto-News
  • Autokauf
  • Autos
  • Autotests
  • Basketball
  • Berlin
  • Boxen
  • Bundesliga
  • Champions League
  • DFB Pokal
  • Digital
  • edgy
  • Eishockey
  • Ernährung
  • Ernährung und Diät
  • Europa League
  • FIFA-Weltmeisterschaft
  • Finanzen
  • Finanzmärkte
  • Fitness
  • Food News
  • Football
  • Formel 1
  • Frankfurt
  • Fussball
  • Fußball
  • Games
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • Gesundheit und Fitness
  • Handball
  • Horoskope
  • Kino
  • Kochen & Rezepte
  • Kochen und Genuss
  • Köln
  • Leben
  • Leipzig
  • Liebe & Beziehung
  • Lifestyle
  • Lifestyle Top Stories
  • Ligue 1
  • Märkte
  • Men
  • México
  • Microsoft
  • Mode
  • Motorrad
  • Motorsport
  • Musik
  • Nachrichten
  • News Gesundheit
  • Oldtimer
  • Outdoor
  • Panorama
  • Partnerschaft
  • Politik
  • Premier League
  • Ratgeber Gesundheit
  • Reise-News
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Rezepte
  • Rezeptideen
  • Royals
  • Schlagzeilen
  • Serie A
  • Shopping
  • Sport
  • Sport TopStories
  • Sportmix
  • Stars
  • Sternzeichen
  • Style
  • Technologie
  • Tennis
  • TV
  • Unterhaltung
  • Unterhaltung Top Stories
  • Vermischtes
  • Volleyball
  • Wahlen
  • Wetter
  • Wintersport
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten
  • Wissen & Technik
  • Wissenschaft
  • Zweite Bundesliga

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Next Post
  • Royals
  • Unterhaltung

Prinzessin Kate: Jetzt löst sie ihr Versprechen an König Charles ein

editor February 1, 2023

Mit dem Tod von Queen Elizabeth II. änderte sich nicht nur für ihren Sohn Charles (74), der damit zum König avancierte, alles. Auch seine Schwiegertochter Kate (41) bekam eine neue Rolle zugeschrieben. Die Ehefrau von Prinz William (40) wurde von der Herzogin zur Prinzessin von Wales. Ein Titel, den vor ihr Prinzessin Diana (†) trug. […]

Related Post

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

„Modernster Kampfpanzer“ für die Ukraine? Was der Panther im Vergleich zum Abrams kann

editor February 13, 2023

„Modernster Kampfpanzer“ für die Ukraine? Was der Panther im Vergleich zum Abrams kann Nach der Lieferung von Leopard-Panzern bereitet Rheinmetall offenbar schon den nächsten Schritt für die Unterstützung der Ukraine vor. München – Seit fast einem Jahr läuft der Angriffskrieg von Kreml-Chef Wladimir Putin in der Ukraine. In den letzten Wochen nimmt die militärische Hilfe für […]

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Börse: US-Inflationsdaten dürften die Richtung beim Dax vorgeben, US-Börsen im Plus

editor February 14, 2023

Vor der Veröffentlichung wichtiger US-Inflationsdaten am Dienstag halten sich die Anleger zurück. Der Dax wird zum Handelsstart kaum verändert erwartet. In den USA waren am Montag vor allem Techwerte gefragt. Am deutschen Aktienmarkt warten die Anleger am Dienstag auf US-Inflationsdaten an Nachmittag. Der Broker IG taxierte den Dax am Morgen rund zwei Stunden vor dem […]

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Einkaufswagen-Falle: Vorsicht: Mit diesem Trick manipulieren uns die Supermärkte und Discounter

editor March 17, 2023

Dass die teuersten Produkte meist auf Brusthöhe in den Regalen der Lebensmittelläden stehen, dürfte inzwischen bekannt sein. Damit versprechen sich die Supermärkte und Discounter einen vermehrten Kauf der teuren Produkte. Die günstigen Alternativen sind hingegen weit unten in den Regalen zu finden. Doch es gibt noch weitere Tricks der Lebensmittelläden, mit denen sie aus Kundinnen […]

Breaking News

Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still

Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?

Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten

Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

Das Trainer-Beben bei Bayern im Liveblog

KURZMELDUNGEN – Deutschland: Warnstreik legt öffentlichen Verkehr und kompletten Fernverkehr der Bahn am Montag lahm +++ AfD darf in Bremen nicht zur Wahl antreten

„Wer gibt unserem blinden Sony ein Zuhause?“ – Vorbesitzer ließen ihn einfach in Tierklinik zurück

Copyright © 2023 Deutsche Nachrichten. All rights reserved. | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress