Kleiner als eine 20-Cent-Münze, aber bei Berührung extrem gefährlich: Beim Transport aus einer Mine kam in Australien eine radioaktive Minikapsel abhanden. Nun konnte sie im Outback aufgespürt werden.
Eine von den Behörden im Westen Australiens seit Tagen gesuchte radioaktive Kapsel ist wieder aufgetaucht. Wie unter anderem der Sender ABC berichtet, wurde das Kleinteil etwa 50 Kilometer südlich der Stadt Newman im Bundesstaat Western Australia gefunden.
Etliche Einsatzkräfte hatten die Kapsel seit Tagen gesucht, nachdem sie auf dem Transport aus einer Mine verloren gegangen war. »Ich möchte betonen, dass dies ein außergewöhnliches Ergebnis ist«, sagte der Katastrophenschutzminister Stephen Dawson. Durch den unbemerkten Verlust auf dem Transport kam eine Strecke von 1400 Kilometern als potenzieller Fundort infrage.
DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war – und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.
Dass die Kapsel fehlte, war am 25. Januar beim Entladen des Lkw bemerkt. Am späten Freitag (Ortszeit) hatte das Gesundheitsministerium des Bundesstaats Western Australia dann die Bevölkerung über den Vorfall informiert. Zuletzt bat der britisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto, in dessen Mine die Kapsel eingesetzt worden war, für den Verlust um Entschuldigung.
In Kürze mehr auf SPIEGEL.de
Frankreich: Betrunkener wirft Hund aus dem fünften Stock
Was in dem Mann genau vorging, ist unklar: In Frankreich hat ein Betrunkener seine Bulldogge vom Balkon fallen lassen. Nun soll sich der 39-Jährige vor Gericht verantworten. Im französischen Straßburg hat ein angetrunkener Mann seinen Hund aus dem fünften Stockwerk eines Hauses geworfen. Obwohl sich Tiermediziner zügig um die zwei Jahre alte Bulldogge kümmerten, habe […]