Zwei Männer auf Heimweg in Kassel überfallen
Am Samstag kam es in Kassel zu zwei Raubdelikten. In einem Fall bedrohten zwei Räuber das Opfer mit einem Messer. In dem anderen Fall erlitt ein 27-Jähriger durch einen Angriff mit einer Glasflasche erhebliche Gesichtsverletzungen, so Polizeisprecherin Ulrike Schaake.
Der erste Raub habe sich am frühen Samstag gegen 4 Uhr auf der Garde-du-Corps-Straße/ Ecke Wilhelmsstraße, ereignet. Ein 21-Jähriger habe sich auf dem Heimweg befunden, als sich die beiden Täter hinterrücks annäherten und ihn plötzlich gegen die Schaufensterscheibe eines Sportgeschäfts drängten. Unter Vorhalt eines Messers durchsuchten sie das Opfer und nahmen die Geldbörse und das Handy des Mannes an sich. Mit ihrer Beute ergriffen die Räuber die Flucht in Richtung Ständeplatz. Es soll sich um zwei 25 bis 30 Jahre alte und schlanke Männer gehandelt haben. Einer von ihnen trug einen dunklen Parka mit Kapuze und sprach Deutsch mit Akzent, so das Opfer, das unverletzt blieb.
Zur zweiten Tat kam es am Samstag gegen 23.30 Uhr in einer Unterführung am Holländischen Platz. Ein Passant hatte die Polizei alarmiert, nachdem er dort auf das stark blutende und am Boden liegende Opfer sowie die drei mutmaßlichen Täter aufmerksam geworden war. Als der Zeuge das verdächtige Trio ansprach, flüchtete dieses in Richtung Jägerstraße.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der 27-Jährige auf seinem Nachhauseweg und lief von der Jägerstraße kommend entlang der Unteren Königsstraße in Richtung Holländischer Platz, als ihn die drei Täter in ein Gespräch verwickelten. Im weiteren Verlauf schlug einer der Männer dem Opfer in der Unterführung völlig unvermittelt eine Bierflasche ins Gesicht, wodurch der 27-Jährige zu Boden ging. Anschließend forderten die Räuber die Herausgabe seiner Wertsachen, konnten aber dank des Zeugen keine Beute machen.
Bei den Tätern soll es sich um drei 18 bis 24 Jahre alte und dünne Männer gehandelt haben, die etwa 1,70 bis 1,85 Meter groß waren. Der Größte hatte braune lockige Haare und trug eine schwarze Daunenjacke. Zu dem kleinsten Täter ist bisher bekannt, dass er kurze dunkle Haare sowie einen dunkleren Teint hatte und einen Strickpullover mit bunten Streifen und darüber eine helle Weste trug. Hinweise an die Polizei unter Tel. 0561/9100. (use)
Diesel ist weltweit knapp. Die nächste Stufe des EU-Embargos für russisches Erdöl könnte den Treibstoff teurer machen
Seit knapp zwei Monaten bestehen das Importverbot der EU und ein internationaler Preisdeckel für russisches Rohöl per Schiff. Am gesamten Exportvolumen Russlands hat sich wenig geändert. Weiterhin verschifft Russland rund 3 Millionen Rohöl am Tag, und der Preis ist verhältnismässig moderat gestiegen. Am 5. Februar startet jedoch die zweite Stufe der Ölsanktionen der EU, sie […]