Skip to content
Tagged push2facebook push2twitter Bundesliga fußball unterhaltung FC Bayern München d

Deutsche Nachrichten

denews.one

March 24, 2023

Most Viewed This Week

March 23, 2023

Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still

1
March 23, 2023

Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?

2
March 23, 2023

Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten

3
March 23, 2023

Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

4
March 23, 2023

Das Trainer-Beben bei Bayern im Liveblog

5
March 23, 2023

KURZMELDUNGEN – Deutschland: Warnstreik legt öffentlichen Verkehr und kompletten Fernverkehr der Bahn am Montag lahm +++ AfD darf in Bremen nicht zur Wahl antreten

6

Search Field

Subscribe Now

  • Home
  • 2023
  • January
  • 31
  • Grundsteuer vor Desaster – Steuerzahler-Bund mahnt: „Finanzämter müssen Gnade walten lassen“

Ukrainische Truppen sollen verbotene «Schmetterlingsminen» eingesetzt haben

Bericht: Fünfmaliger Champions-League-Sieger geht zu Union

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Grundsteuer vor Desaster – Steuerzahler-Bund mahnt: „Finanzämter müssen Gnade walten lassen“

editor January 31, 2023

Grundsteuer vor Desaster – Steuerzahler-Bund mahnt: „Finanzämter müssen Gnade walten lassen“

Bei der Grundsteuer-Erklärung endet heute die Abgabefrist. Doch immer noch fehlen Millionen Erklärungen. Der Bund der Steuerzahler warnt vor einem Desaster – und sieht die Länder in der Pflicht.

München – Bei der Umsetzung der umstrittenen Grundsteuer-Reform hat der Bund der Steuerzahler (BdSt) die Länderfinanzminister zum Eingreifen aufgefordert. Die Länderfinanzminister sollten die Finanzämter anweisen, die Bescheide nur vorläufig zu erlassen, sagte BdSt-Präsident Reiner Holznagel am Montag gegenüber Merkur.de. So würden keine Einsprüche nötig, was auch die Finanzverwaltung entlaste. Zudem sollten die Finanzämter davon absehen, Zuschläge für verspätete Grundsteuer-Meldungen zu erlassen, forderte Holznagel.

Kurz vor dem Ende der Abgabefrist haben bundesweit rund 69 Prozent der Eigentümer ihre Erklärung eingereicht. Wegen des schleppenden Eingangs hatte der Freistaat Bayern und die übrigen Bundesländer die Deadline bereits im Oktober auf Ende Januar verlängert. Am Dienstag (31. Januar) läuft auch diese Frist aus.

Herr Holznagel, an diesem Dienstag läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuer-Erklärung aus. Doch kurz vor dem Stichtag haben gerade mal zwei Drittel aller Immobilien-Besitzer ihre Grundsteuer-Erklärung abgegeben. Was muss jetzt passieren?

Es geht hier im Kern um die Frage, was kann die Verwaltung machen? Dies sind zwei Dinge: Die Finanzverwaltung kann sehr schnell dafür sorgen, dass die Bescheide nur vorläufig ergehen. Und die Finanzämter können erst mal Gnade walten lassen und keinen Verspätungszuschlag erheben. Selbst der Bund schafft es ja nicht, seine Grundsteuer fristgemäß einzureichen.  

Der Bund der Steuerzahler unterstützt bereits eine Klage gegen die Grundsteuer in Baden-Württemberg. Dort ist eine eigene Regelung in Kraft. Die meisten Länder setzen jedoch auf das Bundesmodell. Müssen Sie eigentlich nicht vor allem hier ansetzen?

Das tun wir ja. Wir bereiten aktuell zusammen mit dem Verband Haus und Grund eine Klage in NRW vor. Wir sehen dort in mehreren Musterfällen Ansatzpunkte. Dazu werden wir in anderen Bundesländern ebenfalls weitere Verfahren anstreben – bis auf Bayern. Ich gehe davon aus, dass das alles jetzt sehr schnell geht.

In Bayern sind ja bereits zwei Popularklagen vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof anhängig. Der Bund der Steuerzahler ist hier nicht dabei. Sehen Sie in Bayern keinen Korrekturbedarf in Sachen Grundsteuer?

Mit der Regelung in Bayern haben wir in der Tat am wenigsten Probleme, weil es ein relativ

einfaches Modell ist. Insofern sehen wir da keinen Angriffspunkt.

Wie schnell könnte es bei den entsprechenden Klagen gehen, bis wir eine rechtsverbindliche Entscheidung haben?

Auch die juristischen Wege dauern in Deutschland inzwischen sehr lange. Insofern kann ich nur appellieren, dass alle, die an diesem Prozess beteiligt sind, sehr schnell reagieren. Auf der einen Seite haben wir eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts umzusetzen: Die Grundsteuer muss neu geordnet werden. Andererseits brauchen wir rasch Klarheit, wie es weitergeht und ob die aktuelle Regelung dem Urteil entspricht.

Wie schnell wäre eine Anweisung der Landesfinanzminister an die Finanzämter umsetzbar, dass die Grundsteuer-Bescheide nur vorläufig sind?

Das müssen die Länderfinanzminister jetzt sehr rasch tun. Aus unserer Sicht sollte eine Vorlaufzeit von wenigen Tagen für eine entsprechende Anweisung eigentlich genügen.

Welche Vorteile hätte eine solche Vorläufigkeitsanweisung für die Steuerpflichtigen?

Im Kern würde eine solche Verfügung bedeuten, dass der einzelne Steuerpflichtige nach Erhalt des Bescheides des Grundsteuerwertes nichts mehr tun oder in ein Klageverfahren einsteigen muss, sondern die Gewissheit hat: Sollten sich Veränderungen bei der Grundsteuer ergeben, weil das Gesetz gekippt wird, ist er auf jeden Fall mit dabei. Sie dürfen ja nicht vergessen: Die Unsicherheit über die Regelung ist riesig. Alleine wir beim Bund der Steuerzahler haben täglich mehrere hundert Anrufe von verunsicherten, zum Teil auch verzweifelten Bürgern, die sich fragen: Muss ich Einspruch einlegen? Deshalb wäre eine Vorläufigkeitserklärung auch ein Akt der Befriedung. Zugleich wäre dies auch

eine enorme Erleichterung im Sinne der Finanzämter. Ihnen droht mit der Grundsteuer eine riesige Einspruchswelle. Wenn die Bescheide vorläufig sind, würden sie wenigstens an dieser Stelle entlastet.

Recent Posts

  • Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still
  • Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?
  • Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten
  • Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll
  • Das Trainer-Beben bei Bayern im Liveblog

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023

Categories

  • Auto
  • Auto-News
  • Autokauf
  • Autos
  • Autotests
  • Basketball
  • Berlin
  • Boxen
  • Bundesliga
  • Champions League
  • DFB Pokal
  • Digital
  • edgy
  • Eishockey
  • Ernährung
  • Ernährung und Diät
  • Europa League
  • FIFA-Weltmeisterschaft
  • Finanzen
  • Finanzmärkte
  • Fitness
  • Food News
  • Football
  • Formel 1
  • Frankfurt
  • Fussball
  • Fußball
  • Games
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • Gesundheit und Fitness
  • Handball
  • Horoskope
  • Kino
  • Kochen & Rezepte
  • Kochen und Genuss
  • Köln
  • Leben
  • Leipzig
  • Liebe & Beziehung
  • Lifestyle
  • Lifestyle Top Stories
  • Ligue 1
  • Märkte
  • Men
  • México
  • Microsoft
  • Mode
  • Motorrad
  • Motorsport
  • Musik
  • Nachrichten
  • News Gesundheit
  • Oldtimer
  • Outdoor
  • Panorama
  • Partnerschaft
  • Politik
  • Premier League
  • Ratgeber Gesundheit
  • Reise-News
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Rezepte
  • Rezeptideen
  • Royals
  • Schlagzeilen
  • Serie A
  • Shopping
  • Sport
  • Sport TopStories
  • Sportmix
  • Stars
  • Sternzeichen
  • Style
  • Technologie
  • Tennis
  • TV
  • Unterhaltung
  • Unterhaltung Top Stories
  • Vermischtes
  • Volleyball
  • Wahlen
  • Wetter
  • Wintersport
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten
  • Wissen & Technik
  • Wissenschaft
  • Zweite Bundesliga

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Next Post
  • Fußball
  • Sport

Bericht: Fünfmaliger Champions-League-Sieger geht zu Union

editor January 31, 2023

Sensationswechsel in der Bundesliga Bericht: Fünfmaliger Champions-League-Sieger geht zu Union Die Bundesliga ist offenbar um eine Attraktion reicher. Laut einem Bericht hat Union Berlin Isco unter Vertrag genommen. Dieser machte sich in Madrid einen Namen. Union Berlin hat offenbar einen Star des europäischen Fußballs verpflichtet. Der fünfmalige Champions-League-Sieger Isco soll bei den Köpenickern einen Vertrag […]

Related Post

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Landwirtschaft: Zikaden vermehren sich – Kartoffelbauern fürchten um Ernte

editor February 11, 2023

Landwirte beklagen steigende Schäden durch »Megaschädlinge«. Neue Insekten fühlen sich inzwischen auch hierzulande wohl – dank des Klimawandels Kartoffelbauern beklagen steigende Schäden durch Zikaden. Der Klimawandel begünstige die Vermehrung von Insekten, die sich bisher nur gering hierzulande hätten vermehren können, sagte Christian Lang, Geschäftsführer der Agrarservice Hessen-Pfalz. So habe sich die Schilf-Glasflügelzikade vom harmlosen Insekt […]

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Credit-Suisse-Aktien schießen durch die Decke

editor March 16, 2023

dz Zürich – Nach einem beispiellosen Kurseinbruch am Mittwoch von zweitweise mehr als 30 % erlebten die Credit-Suisse-Aktien am Donnerstag eine ebenso fulminante Erholung. Der Handel eröffnete bei einem Preis von 2,25 sfr – ziemlich genau 30 % über den Schlusskurs des Vortags. Den Ausschlag für die heftige Gegenbewegung gab die Schweizerische Nationalbank, die der […]

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Das wäre eine Katastrophe

editor February 2, 2023

Robert Habeck Das wäre eine Katastrophe Robert Habeck wird in diesen Wochen zum Handlungsreisenden. Seine Mission könnte wichtiger kaum sein. Für Deutschland – und für sich selbst. Wehklagen, jammern, lamentieren – das kommt auf der großen Bühne nicht gut an. Besonders nicht in Davos, wohin die Mächtigen jedes Jahr zum Weltwirtschaftsforum pilgern, um sich gegenseitig […]

Breaking News

Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still

Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?

Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten

Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

Das Trainer-Beben bei Bayern im Liveblog

KURZMELDUNGEN – Deutschland: Warnstreik legt öffentlichen Verkehr und kompletten Fernverkehr der Bahn am Montag lahm +++ AfD darf in Bremen nicht zur Wahl antreten

„Wer gibt unserem blinden Sony ein Zuhause?“ – Vorbesitzer ließen ihn einfach in Tierklinik zurück

Copyright © 2023 Deutsche Nachrichten. All rights reserved. | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress