Skip to content
Tagged Kriminalität Russland push2facebook push2twitter Bundesliga International Deutschland

Deutsche Nachrichten

denews.one

March 31, 2023

Most Viewed This Week

March 31, 2023

Horoskop: Dieses eine Sternzeichen erwartet die größten Veränderungen im April 2023

1
March 31, 2023

1800 Euro Rente: So viel Steuern müssen Sie als Rentner dann bezahlen

2
March 31, 2023

Virgin Orbit: Raumfahrtunternehmen von Richard Branson entlässt fast alle Mitarbeiter

3
March 31, 2023

Nächste Karriere im Biathlon vor dem Aus? Deutsche Hoffnung lässt Zukunft offen

4
March 31, 2023

RTL streicht „RTL Aktuell“ aus dem TV-Programm – für immer

5
March 31, 2023

Depeche Mode sind jetzt erfolgreicher als die Beatles (zumindest in den Albumcharts)

6

Search Field

Subscribe Now

  • Home
  • 2023
  • January
  • 30
  • Zweiter Heizkostenzuschuss beschlossen – So viel Geld soll es geben

Über der Arktis: Lufthansa-Airbus meldet Triebwerksausfall

Gefahr für Windows-Nutzer: Sicherheitsexperten warnen vor perfider neuer Schadsoftware

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Zweiter Heizkostenzuschuss beschlossen – So viel Geld soll es geben

editor January 30, 2023

Zweiter Heizkostenzuschuss beschlossen – So viel Geld soll es geben

Der nächste Heizkostenzuschuss soll viele Verbraucher entlasten. Doch wie viel Geld gibt es und wann wird er ausgezahlt?

Kassel – Der zweite Heizkostenzuschuss ist beschlossene Sache. Für viele Verbraucher kam der Beschluss der Bundesregierung gerade zur rechten Zeit, denn die steigenden Energiekosten bereiten vielen Sorgen. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov, das die Deutsche Presse-Agentur (dpa) in Auftrag gegeben hat, ergab, dass 68 Prozent deutlich weniger heizen, als im letzten Winter.

Der Heizkostenzuschuss soll nun viele Bürger entlasten. Doch wie unterscheidet sich der neue Beschluss vom ersten Heizkostenzuschuss? Das sind die Pläne der Bundesregierung:

Zweiter Heizkostenzuschuss: Wer bekommt die Einmalzahlung?

Auf den zweiten Heizkostenzuschuss hat nicht jeder Verbraucher automatisch Anspruch. Laut Bundesregierung erhalten nämlich nur bestimmte Personengruppen den Zuschuss. Und zwar dann, wenn sie in den Monaten 1. September bis 31. Dezember 2022 mindestens einmal Wohngeld oder eine spezielle staatliche Förderungen erhalten haben. Die Regierung gibt einen Überblick, wer in diesem Fall den Zuschuss zu den Heizkosten erhält:

Foto © Patrick Pleul/dpa

  • Wohngeldbeziehende
  • Auszubildende, Schüler in beruflicher Ausbildung, Personen in Aufstiegsfortbildungen und Studierende, die nach Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) oder Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz mit einem Unterhaltsbeitrag oder nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch gefördert werden

Zweiter Heizkostenzuschuss: Wie viel Geld gibt es konkret?

Ein weiterer Faktor, den Heizkostenzuschuss-Berechtigte im Kopf haben müssen, ist, dass nicht jeder Berechtigte denselben Betrag erhält. Denn: Der konkrete Heizkostenzuschuss ist abhängig von Faktoren wie der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen und der staatlichen Förderung. So erhält beispielsweise ein Zweipersonenhaushalt mit Wohngeldberechtigten insgesamt 540 Euro. 100 Euro zusätzlich gibt es dann für jede weitere im Haushalt lebende Person 100 Euro. Ein Überblick über die Höhe des Heizkostenzuschusses im Einzelnen:

Personengruppe Höhe
Wohngeld-Berechtigte (1 Person) 415 Euro
Zwei Personen Haushalt und Wohngeld berechtigt 540 Euro
Drei Personen Haushalt und Wohngeld berechtigt 640 Euro
Studierende und Azubis mit Förderung 345 Euro

Nächster Heizkostenzuschuss: Wann kommt die Einmalzahlung?

Vonseiten der Bundesregierung hieß es: „Angestrebt wird, dass die Länder den Zuschuss noch in diesem Jahr auszahlen“. Doch bereits zu Jahresende erklärte der Deutsche Städtetag dem MDR, dass mit der Auszahlung wohl erst Ende Januar 2023 oder Anfang Februar 2023 zu rechnen sei.

Die Auszahlung geschieht in den verschiedenen Bundesländern offenbar zu unterschiedlichen Zeitpunkten, ein Überblick über die bisher bekannten Auszahlungstermine:

  • In NRW wird er seit dem 16. Januar ausgezahlt, schreibt das Bundesland auf seiner Website.
  • Auch in Hessen soll der Zuschuss voraussichtlich noch im Januar kommen, schreibt die Stadt Frankfurt auf ihrer Webseite.
  • Auch in Berlin soll die zweite Unterstützung ab Januar gezahlt werden, schreibt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.
  • In Sachsen hingegen kommt der Zuschuss erst nach Abschluss des ersten Quartals, berichtet das Bundesland Sachsen auf seiner Website. Demnach kommt es frühstens ab dem 01. April.

Viele Bundesländer haben noch keine Angabe dazu gemacht, wann sie den zweiten Heizkostenzuschlag auszahlen werden. Nach Angaben der Regierung werden rund 1,2 Millionen Menschen in Deutschland den Heizkostenzuschuss erhalten. Dadurch entstehen Mehrkosten für den Bundeshaushalt in Höhe von geschätzten 551 Millionen Euro. (slo) 

Recent Posts

  • Horoskop: Dieses eine Sternzeichen erwartet die größten Veränderungen im April 2023
  • 1800 Euro Rente: So viel Steuern müssen Sie als Rentner dann bezahlen
  • Virgin Orbit: Raumfahrtunternehmen von Richard Branson entlässt fast alle Mitarbeiter
  • Nächste Karriere im Biathlon vor dem Aus? Deutsche Hoffnung lässt Zukunft offen
  • RTL streicht „RTL Aktuell“ aus dem TV-Programm – für immer

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023

Categories

  • Auto
  • Auto-News
  • Autokauf
  • Autos
  • Autotests
  • Basketball
  • Berlin
  • Boxen
  • Bundesliga
  • Champions League
  • DFB Pokal
  • Digital
  • Düsseldorf
  • edgy
  • Eishockey
  • Elektronik & Technik
  • Ernährung
  • Ernährung und Diät
  • Europa League
  • FIFA-Weltmeisterschaft
  • Finanzen
  • Finanzmärkte
  • Fitness
  • Food News
  • Football
  • Formel 1
  • Frankfurt
  • Fussball
  • Fußball
  • Games
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • Gesundheit und Fitness
  • Handball
  • Horoskope
  • Kino
  • Kochen & Rezepte
  • Kochen und Genuss
  • Köln
  • Leben
  • Leipzig
  • Liebe & Beziehung
  • Lifestyle
  • Lifestyle Top Stories
  • Ligue 1
  • Märkte
  • Men
  • México
  • Microsoft
  • Mode
  • Motorrad
  • Motorsport
  • Musik
  • Nachrichten
  • News Gesundheit
  • Oldtimer
  • Outdoor
  • Panorama
  • Partnerschaft
  • Politik
  • Premier League
  • Ratgeber Gesundheit
  • Reise-News
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Rezepte
  • Rezeptideen
  • Royals
  • Schlagzeilen
  • Serie A
  • Shopping
  • Sport
  • Sport TopStories
  • Sportmix
  • Stars
  • Sternzeichen
  • Style
  • Technologie
  • Tennis
  • TV
  • Unterhaltung
  • Unterhaltung Top Stories
  • Vermischtes
  • Volleyball
  • Wahlen
  • Wetter
  • Wintersport
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten
  • Wissen & Technik
  • Wissenschaft
  • Zweite Bundesliga

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Next Post
  • Digital
  • Nachrichten
  • Shopping

Gefahr für Windows-Nutzer: Sicherheitsexperten warnen vor perfider neuer Schadsoftware

editor January 30, 2023

Wie “Bleeping Computer” berichtet, werden momentan USB-Geräte genutzt, um Computer mit Malware zu infizieren. Besonders gefährlich: Die PlugX-Malware wird aktuell nur von wenigen Antiviren-Programmen erkannt. Sicherheitsforscher vom Palo Alto Network-Team Unit 42 hatten das Sicherheitsrisiko entdeckt. PlugX ist eine ältere Malware, die seit mindestens 2008 verwendet wird, zunächst von chinesischen Hackergruppen. Bei den jüngsten Angriffen, […]

Related Post

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Wegen China-Nachfrage: Internationale Energiebehörde warnt vor neuer Gaspreiskrise

editor February 28, 2023

Hat Europa in der Energiepreiskrise das Schlimmste bereits hinter sich? Nein, warnt die Internationale Energieagentur: China könnte schon bald die Preise für verflüssigtes Erdgas wieder in die Höhe treiben. Nach dem Krisenherbst haben sich die Gaspreise in Europa deutlich beruhigt. Doch die Internationale Energieagentur warnt: Die Krise ist womöglich noch lange nicht ausgestanden. Obwohl die […]

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Dringender Wurst-Rückruf: Listerien in Produkt gefunden – Verbraucherschutz warnt

editor March 12, 2023

Dringender Wurst-Rückruf: Listerien in Produkt gefunden – Verbraucherschutz warnt Ein Wurst-Produkt befindet sich in einem Rückruf, da Listerien entdeckt wurden. Vom Verzehr wird abgeraten. Gesundheitliche Folgen drohen. München – Nicht nur beim Einkaufen sollte man wachsamen Auges durch den Supermarkt gehen; auch im Nachhinein gilt Wachsamkeit. Immer wieder kommt es bei Lebensmitteln zu Rückrufen durch […]

  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten

Thermomix-Prozess: 28-Jähriger gesteht Vorwürfe

editor March 21, 2023

Mönchengladbach – Im Prozess um den Online-Betrug mit Thermomix-Geräten hat der Hauptangeklagte die Vorwürfe weitgehend gestanden. Der Anwalt des 28-Jährigen erklärte am Montag am Landgericht in Mönchengladbach, dass die Vorwürfe weitestgehend zuträfen. Die drei 21- bis 23-jährigen Mitangeklagten haben ebenfalls Geständnisse angekündigt. Anders als geplant kam es am Montag aber nicht zu ausführlichen Einlassungen der […]

Breaking News

Horoskop: Dieses eine Sternzeichen erwartet die größten Veränderungen im April 2023

1800 Euro Rente: So viel Steuern müssen Sie als Rentner dann bezahlen

Virgin Orbit: Raumfahrtunternehmen von Richard Branson entlässt fast alle Mitarbeiter

Nächste Karriere im Biathlon vor dem Aus? Deutsche Hoffnung lässt Zukunft offen

RTL streicht „RTL Aktuell“ aus dem TV-Programm – für immer

Depeche Mode sind jetzt erfolgreicher als die Beatles (zumindest in den Albumcharts)

Supermarkt: Aldi startet mit wichtiger Änderung in allen Filialen

Copyright © 2023 Deutsche Nachrichten. All rights reserved. | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress