Skip to content
Tagged push2facebook push2twitter Bundesliga fußball unterhaltung FC Bayern München d

Deutsche Nachrichten

denews.one

March 23, 2023

Most Viewed This Week

March 23, 2023

Trainer-Beben in München: So reagiert das Netz auf das Nagelsmann-Aus

1
March 23, 2023

Bundesliga: Bayern trennt sich von Nagelsmann – Nachfolger steht in den Startlöchern

2
March 23, 2023

Emma Schweiger zeigt sich freizügig bei wilder Partynacht

3
March 23, 2023

Nagelsmann-Aus beim FC Bayern: Bei Tuchel fehlt nur noch die Unterschrift

4
March 23, 2023

Bericht: Nagelsmann-Aus bei Bayern

5
March 23, 2023

„Saß auf Sofa und konnte es kaum glauben“: Wahrer Corona-Ursprung: Forscherin entdeckt geheime Daten

6

Search Field

Subscribe Now

  • Home
  • 2023
  • January
  • 30
  • Warum der Bradley-Schützenpanzer für die Ukraine interessanter als der Leopard ist

„Nicht begeistert“: RTL-Unterhaltungschef trauert Dschungelcamp-Moderator Daniel Hartwich nach

Ausgesetzter Hund folgt seinem neuen Herrchen überall hin: Sogar aufs Surfboard!

  • Nachrichten

Warum der Bradley-Schützenpanzer für die Ukraine interessanter als der Leopard ist

editor January 30, 2023

Warum der Bradley-Schützenpanzer für die Ukraine interessanter als der Leopard ist

Den Leopard erhält die Ukraine erst in einigen Monaten. Bradleys aus den USA werden deutliche schneller auf dem Schlachtfeld eintreffen. Der Schützenpanzer bietet einen entscheidenden Vorteil.

Berlin – „Leopard“ hier, „Leopard“ da, „Leopard“ überall? Erst wurde der deutsche Kampfpanzer nur von Ex-Berlin-Botschafter Andrij Melnyk gefordert, später von zahlreichen Verbündeten und auch der Mehrheit der deutschen Bevölkerung. Inzwischen steht fest: Die Ampel-Regierung unter Kanzler Olaf Scholz wird nach anfänglichem Zögern die von der Ukraine heiß ersehnten Kampfpanzer liefern und auch anderen Ländern die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine gestatten. Doch bis die ukrainische Armee tatsächlich am „Leo“ ausgebildet ist und ihn effektiv einsetzen kann, werden noch Monate vergehen. Aber braucht es wirklich den „Leopard 2“ in der Ukraine?

Nicht unbedingt. Die vier hauptsächlichen Panzertypen des Westens, der US-amerikanische „Abrams“, der französische „Leclerc“, der britische „Challenger 2“ und der deutsche „Leo“ sind engstens miteinander verwandt. Zuvorderst ist da die Kanone, Kaliber 120 Millimeter. Die einen nehmen das Teil von Rheinmetall, die anderen von der Royal Ordnance Factory in Nottingham oder von Nexter Systems in Roanne. Der nächste logische Schritt – gegen den nur kruder Nationalismus und handfeste wirtschaftliche Interessen stehen – wäre, einen gemeinsamen Träger für eine 120-Millimeter-Kanone zu bauen.

Abrams und Leopard: Nur geringe Unterschiede bei den Kampfpanzern

Die Unterschiede in den Abmessungen der vier genannten Einzeltypen nehmen sich fast nichts, ihre Geschwindigkeiten liegen so maximal zwischen 60 und 70 Stundenkilometer. Mängel an der Panzerung wird von Fachleuten hauptsächlich an den Seiten des „Challenger“ vermerkt. Entscheidend ist immer die Munition und der mit ihr und mit der Technik im Panzer verbundene logistische Aufwand, der bei modernen Streitkräften immens ist und die Mannstärke der kämpfenden Truppe tief in den Schatten stellt (was Nachschub und Versorgung aber immer noch kein besseres Image beschert hat).

Foto © picture alliance / dpa | Zurab Kurtsikidze

In den entsprechenden Online-Kreisen werden meistens nur die US-amerikanische Munition mit abgereichertem Uran und die herkömmliche mit Wolfram(carbid) verglichen. Vor einigen Jahren noch gab es heftige Kontroversen im Westen um die Uran-Geschosse in den US-Arsenalen (Stichwort: nukleare Aufrüstung unter der Hand). Inzwischen sind die so gut wie alle verstummt. Es wird jetzt nur noch „kameradschaftlich“ darauf verwiesen, dass man sich beispielsweise einem Panzerwrack, das durch eine Urangranate zerstört wurde, erstmal lieber nicht nähert…

London liefert nun „Challenger“-Exemplare. „Leos“, „Leclercs“ und „Abrams“ könnten sich anschließen, aber durch jeden weiteren Typ wird der logistische Aufwand immer nur noch größer. Das kann sich die Ukraine angesichts ihrer steigenden Verluste an ausgebildetem und kampferfahrenem Militär eigentlich nicht leisten.

Panzer an die Ukraine: Washington organisiert die Überstellung von „Bradley“-Schützenpanzern

Aber Hilfe naht: Washington organisiert die Überstellung von Schützenpanzern, Typ „Bradley“, an Kiew. Die lagern zu Dutzenden in europäischen Arsenalen als Versicherung für einen etwaigen „europäischen Krieg“. Der „Bradley“ hat sich mehrfach bewährt. Er kann zwar nur sechs Mann Infanterie aufnehmen (der „Marder“ sieben), aber das Entscheidende ist seine 25-Millimeter-Maschinenkanone. Die ersetzt zwar kein 120-Millimeter-Geschütz. Soll sie aber auch gar nicht. Der „Bradley“ wurde explizit dafür konzipiert, im Verbund mit Panzerartillerie (beispielsweise „Haubitze 2000“) und Kampfhelikoptern zu operieren.

Der ukrainische Generalstab schätzt, man brauche 600 Infanterieunterstützungsfahrzeuge, um die Russen an die Ausgangspunkte ihrer Invasion zurückzuwerfen. 50 zugesagte „Bradley“, wahrscheinlich 40 „Marder“, nicht wenige französische AMX10-RC und die rund 500 von den Invasoren erbeuteten Schützenpanzer – ergibt ziemlich genau das, was gebraucht wird.

Bradley-Schützenpanzer könnte Ukraine bei der Eroberung besetzter Gebiete helfen

Klassischerweise operieren Schützenpanzer im Verbund mit Kampfpanzern. Die Erfahrung lehrt: Kampfpanzer ziehen vielleicht viel Aufmerksamkeit auf sich, machen optisch was her und machen viel kaputt. Aber etwas erobern und halten geht nur, wenn Infanterie mit den Panzern unterwegs ist und diese Arbeit real übernimmt (während die Panzer für die Propaganda fotogen nach vorne stürmen). Dafür muss die Infanterie geschützt werden. Dafür sind die Schützenpanzer da. Der „Bradley“ macht da keine Ausnahme, seit er 1981 in Serie ging. Der „Abrams“ diente da schon ein Jahr bei den US-Streitkräften. Der gemeinsame Einsatz der beiden fußt also auf 40 Jahren Erfahrung. Auch das könnte ein Grund sein, warum „Abrams“ eine Reise in die Ukraine antreten könnten (aber nicht zwingend müssen)

Der „Leopard 2“ schadet allerdings auch nicht. (rut)

Transparenzhinweis: In der ersten Version des Textes wurde die Spezifikation einiger Panzertypen nicht korrekt angegeben. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Recent Posts

  • Trainer-Beben in München: So reagiert das Netz auf das Nagelsmann-Aus
  • Bundesliga: Bayern trennt sich von Nagelsmann – Nachfolger steht in den Startlöchern
  • Emma Schweiger zeigt sich freizügig bei wilder Partynacht
  • Nagelsmann-Aus beim FC Bayern: Bei Tuchel fehlt nur noch die Unterschrift
  • Bericht: Nagelsmann-Aus bei Bayern

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023

Categories

  • Auto
  • Auto-News
  • Autokauf
  • Autos
  • Autotests
  • Basketball
  • Berlin
  • Boxen
  • Bundesliga
  • Champions League
  • DFB Pokal
  • Digital
  • edgy
  • Eishockey
  • Ernährung
  • Ernährung und Diät
  • Europa League
  • FIFA-Weltmeisterschaft
  • Finanzen
  • Finanzmärkte
  • Fitness
  • Food News
  • Football
  • Formel 1
  • Frankfurt
  • Fussball
  • Fußball
  • Games
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • Gesundheit und Fitness
  • Handball
  • Horoskope
  • Kino
  • Kochen & Rezepte
  • Kochen und Genuss
  • Köln
  • Leben
  • Leipzig
  • Liebe & Beziehung
  • Lifestyle
  • Lifestyle Top Stories
  • Ligue 1
  • Märkte
  • Men
  • México
  • Microsoft
  • Mode
  • Motorrad
  • Motorsport
  • Musik
  • Nachrichten
  • News Gesundheit
  • Oldtimer
  • Outdoor
  • Panorama
  • Partnerschaft
  • Politik
  • Premier League
  • Ratgeber Gesundheit
  • Reise-News
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Rezepte
  • Rezeptideen
  • Royals
  • Schlagzeilen
  • Serie A
  • Shopping
  • Sport
  • Sport TopStories
  • Sportmix
  • Stars
  • Sternzeichen
  • Style
  • Technologie
  • Tennis
  • TV
  • Unterhaltung
  • Unterhaltung Top Stories
  • Vermischtes
  • Volleyball
  • Wahlen
  • Wetter
  • Wintersport
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten
  • Wissen & Technik
  • Wissenschaft
  • Zweite Bundesliga

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Next Post
  • Nachrichten
  • Panorama
  • Vermischtes

Ausgesetzter Hund folgt seinem neuen Herrchen überall hin: Sogar aufs Surfboard!

editor January 30, 2023

Kalifornien (USA) – Ryan Rustan kam gerade frisch aus einer toxischen Beziehung und kämpfte noch mit den Folgen seiner überstandenen Drogenabhängigkeit, als er in einem Urlaub 2011 eine kleine ausgesetzte Hündin am Straßenrand in Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien fand. Er brachte dem kleinen Welpen seine Leidenschaft zum Surfen bei, heute reiten sie zusammen auf den […]

Related Post

  • Nachrichten
  • Politik

Putin macht gefährliche Versprechungen zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs

editor February 4, 2023

Putin macht gefährliche Versprechungen zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs Kurz vor dem ersten Jahrestag des Ukraine-Kriegs droht Russland erneut Deutschland und dem Westen – in Kiew erwartet man „maximale Eskalation“. Moskau/Wolgograd – Der russische Sergej Lawrow warnte am Donnerstag (2. Februar) eindringlich davor, dass man „alles tun wird“, um „die Aufmerksamkeit der Welt“ zu gewinnen – […]

  • Nachrichten
  • Politik

Streit um Flüchtlinge: Höchste Zeit für Ehrlichkeit

editor February 19, 2023

Die Kommunen können nicht mehr. Das sagen jetzt auch Grüne und wollen eine andere Migrationspolitik. Da kommt noch mehr. Jetzt sind es auch die Grünen und nicht mehr nur die Schwarzen: Die Flüchtlingspolitik, die aktuelle, wird zunehmend in Zweifel gezogen. Da kommt noch mehr. Was gab es für Theater, als Oppositionsführer Friedrich Merz von der […]

  • Nachrichten
  • Politik

Geplantes Flüchtlingsdorf in Upahl: Viele Vorbehalte bei Einwohnern

editor February 5, 2023

Grevesmühlen/Upahl – Nach der Bürgerversammlung zur geplanten Flüchtlingsunterkunft im mecklenburgischen 500-Seelen-Ort Upahl bleiben die Anwohner skeptisch. Er sei guter Hoffnung, und das müsse er auch, sagte Bürgermeister Steve Springer nach der Bürgerversammlung am Freitagabend in Grevesmühlen. Im Austausch mit den Verantwortlichen des Kreises Nordwestmecklenburg will er Änderungen an den bisherigen Plänen erreichen. 400 Asylsuchende sollen […]

Breaking News

Trainer-Beben in München: So reagiert das Netz auf das Nagelsmann-Aus

Bundesliga: Bayern trennt sich von Nagelsmann – Nachfolger steht in den Startlöchern

Emma Schweiger zeigt sich freizügig bei wilder Partynacht

Nagelsmann-Aus beim FC Bayern: Bei Tuchel fehlt nur noch die Unterschrift

Bericht: Nagelsmann-Aus bei Bayern

„Saß auf Sofa und konnte es kaum glauben“: Wahrer Corona-Ursprung: Forscherin entdeckt geheime Daten

Neue Details zur Tötung der 12-jährigen Luise

Copyright © 2023 Deutsche Nachrichten. All rights reserved. | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress