Wenn man als Journalist:in arbeitet und ein extrem ernstes Thema in einer Live-Reportage im TV präsentiert, gibt es Sachen, die besser nicht passieren sollten.
Es gibt einfach Tage, da bleibt man lieber im Bett. So einen hatte Franca Lehfeldt, Chefreporterin im Ressort Politik beim TV-Sender “Welt” und Ehefrau von Finanzminister Christian Lindner erwischt und das ausgerechnet am Holocaust-Gedenktag.
Auch interessant:
-
Krass: DAS sind die besten Schnäppchen des Tages bei Amazon*
-
Mysteriöse Wellen erfassen die Erde – Wissenschaftler ratlos
-
NASA verrät: Ab DIESEM Zeitpunkt gibt es kein Leben mehr auf der Erde
An jenem Tag wird der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee vor mittlerweile 78 Jahren gedacht. Was war nun der Lapsus von Frau Lehfeldt?
Rote Armee mit RAF verwechselt
Sie verwechselte, wie unter anderem der Spiegel berichtet, die Rote Armee der Sowjetunion mit der linksradikalen Terror-Gruppe Rote Armee Fraktion (RAF), die selbstverständlich nicht 1945 das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreite, sondern in den 70ern Anschläge und Entführungen gegenüber Führungskräften aus Politik und Wirtschaft durchführte.
Die Reaktionen auf diese Verwechslung vor laufender Kamera ließen nicht lange auf sich warten. Vor allem auf Twitter brach sich ein massiver Shitstorm seine Bahn. “Unwissenheit” war noch die harmloseste Unterstellung, der sie sich ausgesetzt sah, einige User hatten deutlich harschere Worte im Gepäck.
Häme und Lehfeldts Reaktion darauf
Vor allem der Umstand, dass Lehfeldt nicht nur Moderatorin, sondern die Chefin des Politik-Ressorts beim Sender ist, ließ viele Kommentator:innen an der Kompetenz des gesamten Senders zweifeln. Die Häme dürfte auch auf Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zurückfallen, den sie im Jahr 2022 auf der Nordseeinsel Sylt geheiratet hat.
Weitere spannende Themen:
-
Größter Weißer Hai aller Zeiten gefilmt
-
So sieht der Junge, der täglich 40 Zigaretten rauchte, heute aus
In einer ersten Reaktion äußert sich Lehfeld zu ihrem Fehler wie folgt: “Bei einer Moderation habe ich mich versprochen. Das sollte in Live-Situationen nicht passieren, ist es aber leider. Menschen machen Fehler.” Und weiter: “Es folgte eine unverhältnismäßige Welle von Häme und vor allem Sexismus. Ich frage mich, was in Köpfen vorgeht, die sich daran beteiligen.”
Anne Wünsche über OnlyFans: Heiße Bilder bringen finanzielle Sicherheit
Anne Wünsche hat sich bei OnlyFans angemeldet, der Plattform, bei der schon einige der C- bis A-Promis mit mehr oder minder freizügigen Fotos ihr Einkommen aufbessern. Man denke da nur an die Wendlers. Rücklagen für die Zukunft Und auch die Influencerin findet es eine gute Lösung, sich hier ihr Zubrot zu verdingen. Denn schließlich zeigt […]