Skip to content
Tagged push2facebook push2twitter Bundesliga fußball unterhaltung FC Bayern München d

Deutsche Nachrichten

denews.one

March 24, 2023

Most Viewed This Week

March 24, 2023

Verkehrsministerium lenkt im Verbrenner-Streit offenbar ein

1
March 23, 2023

Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still

2
March 23, 2023

Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?

3
March 23, 2023

Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten

4
March 23, 2023

Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

5
March 23, 2023

Das Trainer-Beben bei Bayern im Liveblog

6

Search Field

Subscribe Now

  • Home
  • 2023
  • January
  • 30
  • Symptome bei Darmkrebs: Warnsignale des Körpers keinesfalls ignorieren

Tödlicher Unfall: Tesla erfasst Mann und Hund – Retter machtlos

US-Schauspielerin Annie Wersching stirbt mit 45

  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • News Gesundheit
  • Ratgeber Gesundheit

Symptome bei Darmkrebs: Warnsignale des Körpers keinesfalls ignorieren

editor January 30, 2023

Symptome bei Darmkrebs: Warnsignale des Körpers keinesfalls ignorieren

In Deutschland ist Darmkrebs die dritthäufigste Tumorerkrankung. Wenn Symptome und Anzeichen frühzeitig richtig gedeutet werden, besteht eine gute Chance auf Heilung.

Frankfurt – Darmkrebs ist in Deutschland bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung. Er zählt mitunter zu den tödlichsten Krebs-Arten. Darmkrebs ist eine tückische Krankheit, weil sie sich meist schleichend entwickelt und lange keine oder nur unspezifische Beschwerden verursacht. Erste spürbare Anzeichen sind meistens wenig typisch. Sie können auch bei anderen Darmerkrankungen auftreten. Früh erkannt sind die Heilungschancen bei Darmkrebs jedoch vielversprechend. Daher ist es umso wichtiger, mögliche Symptome ernst zu nehmen.

Bei den meisten Menschen lässt sich kein bestimmter Auslöser für Darmkrebs finden. Aus diesem Grund bietet die gesetzliche Krankenversicherung allen Versicherten die Möglichkeit, an der Darmkrebs-Früherkennung teilzunehmen.

Foto © UIG/Imago

Darmkrebs-Symptome: Welche Anzeichen Sie ernst nehmen sollten

Darmkrebs verursacht anfangs oft keine Beschwerden und kann dadurch zunächst unbemerkt bleiben. Oft wird er daher erst in einem späteren Stadium erkannt. Doch gibt es einige Warnzeichen, die der Körper aussendet, auf die man achten sollte. Manchmal äußert er sich zum Beispiel durch Schmerzen im Bauch oder veränderte Stuhlgewohnheiten. 

Das MSD Manual hat folgende Symptome für Darmkrebs aufgeführt:

  • Schwäche und Müdigkeit – bei manchen Menschen ist dies das einzige Symptom.
  • Schmerzen: Schmerzen beim Stuhlgang und krampfartige Bauchschmerzen unabhängig vom Stuhlgang.
  • Verdauungsbeschwerden: Verstopfung (Probleme beim Stuhlgang), häufige, starke Darmgeräusche und Blähungen, häufige Übelkeit oder Völlegefühle trotz wenig Essen.
  • Auffälliger Stuhl: Blut im Stuhl, Schleimbeimengungen.
  • Das Gefühl, dass das Rektum nach dem Stuhlgang nicht vollständig entleert ist.

Manchmal blockiert der Krebs den Dickdarm und es kommt zu Symptomen eines Darmverschlusses, wie z. B. Erbrechen, krampfartige Bauchschmerzen oder ein geschwollener Bauch.

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen für Darmkrebs bei sich bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wichtig ist jedoch: Selbst wenn Sie einzelne oder auch mehrere dieser Symptome für Darmkrebs haben, muss das nicht zwangsläufig bedeuten, dass Sie auch tatsächlich Darmkrebs haben. Laut gesundheitsinformation.de können die Symptome auch durch verschiedene andere Erkrankungen hervorgerufen werden. Dazu gehören zum Beispiel ein Reizdarmsyndrom, eine Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), ein Magengeschwür, eine Lebensmittelunverträglichkeit, Hämorrhoiden oder eine entzündliche Darmerkrankung. 

Unspezifische Symptome können auf Darmkrebs hindeuten

Laut dem Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (dkfz) können ganz allgemein auch eine ungewöhnlich verminderte Leistungsfähigkeit und häufige Müdigkeit, außerdem wiederholtes leichtes Fieber und Nachtschweiß auf eine Tumorerkrankung hinweisen.

Ist die Erkrankung weiter fortgeschritten, dann können weitere Beschwerden hinzukommen. Blutet der Tumor regelmäßig, dann entwickeln manche Patientinnen und Patienten eine Blutarmut. Sie sind dann häufig sehr blass und müde. Auch kann es zu ungewolltem Gewichtsverlust kommen.

Darmkrebs: Ursache und Risikofaktoren

Wie wird Darmkrebs verursacht und was sind die Risikofaktoren der Krankheit? Laut MSD Manual können unterschiedliche Faktoren eine Rolle spielen:

  • Polypen (abnorme Wucherungen) im Darmabschnitt Colon.
  • Eine Darmerkrankung, wie z. B. Colitis ulcerosa (chronische Erkrankung, die zu einer Entzündung des Dickdarms führt) oder Morbus Crohn.
  • Stark einseitige Ernährung: Verzehr von viel Fett, Fleisch und industriell verarbeiteten Lebensmitteln und wenig Ballaststoffen.
  • Angehörige, die bereits unter Darmkrebs oder Darmpolypen leiden.

Zu den Risikofaktoren zählt neben bestimmten Vorerkrankungen und genetische Faktoren vor allem ein ungesunder Lebensstil:

  • Wenig Bewegung
  • Übergewicht
  • Regelmäßiges Rauchen
  • Übermaß an Alkohol

Bestimmte Gerichte und Lebensmittel können laut Studien ebenfalls das Krebsrisiko erhöhen.

Da Darmkrebs häufig vorkommt, empfehlen Ärzte eine Vorsorgeuntersuchung auf eine entsprechende Erkrankung, bevor sie Symptome verursacht. Vorsorgeuntersuchungen auf Darmkrebs beginnen in der Regel im Alter von 45 Jahren oder früher, wenn Personen bestimmte Risikofaktoren aufweisen.

Darmkrebs: Frühzeitige Diagnose und regelmäßige Vorsorge sind wichtig

Das Deutsche Krebsforschungszentrum rät bei möglichen Anzeichen und Symptomen von Darmkrebs als Erstes den Hausarzt oder die Hausärztin aufzusuchen. Sie können allgemeine Untersuchungen durchführen und so andere mögliche Erkrankungen erkennen oder ausschließen. Weitere mögliche Ansprechpartner sind Fachärzte für innere Medizin mit einer Spezialisierung für Erkrankungen des Verdauungstraktes, sogenannte Gastroenterologen.

Da aber immer mehr jüngere Menschen an Darmkrebs erkranken, die keinen gesetzlichen Anspruch auf die Früherkennungsmaßnahmen haben, ist es umso wichtiger, mögliche Warnzeichen zu kennen. Wenn Sie Beschwerden bei sich bemerken, sollten Sie nicht warten, bis Ihnen die Vorsorgeuntersuchungen gesetzlich zusteht. Eine Studie des Memorial Sloan Kettering Cancer Center gibt Darmkrebs-Erkrankten nun Hoffnung durch ein neues Medikament. (Vivian Werg)

Recent Posts

  • Verkehrsministerium lenkt im Verbrenner-Streit offenbar ein
  • Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still
  • Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?
  • Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten
  • Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023

Categories

  • Auto
  • Auto-News
  • Autokauf
  • Autos
  • Autotests
  • Basketball
  • Berlin
  • Boxen
  • Bundesliga
  • Champions League
  • DFB Pokal
  • Digital
  • edgy
  • Eishockey
  • Ernährung
  • Ernährung und Diät
  • Europa League
  • FIFA-Weltmeisterschaft
  • Finanzen
  • Finanzmärkte
  • Fitness
  • Food News
  • Football
  • Formel 1
  • Frankfurt
  • Fussball
  • Fußball
  • Games
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • Gesundheit und Fitness
  • Handball
  • Horoskope
  • Kino
  • Kochen & Rezepte
  • Kochen und Genuss
  • Köln
  • Leben
  • Leipzig
  • Liebe & Beziehung
  • Lifestyle
  • Lifestyle Top Stories
  • Ligue 1
  • Märkte
  • Men
  • México
  • Microsoft
  • Mode
  • Motorrad
  • Motorsport
  • Musik
  • Nachrichten
  • News Gesundheit
  • Oldtimer
  • Outdoor
  • Panorama
  • Partnerschaft
  • Politik
  • Premier League
  • Ratgeber Gesundheit
  • Reise-News
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Rezepte
  • Rezeptideen
  • Royals
  • Schlagzeilen
  • Serie A
  • Shopping
  • Sport
  • Sport TopStories
  • Sportmix
  • Stars
  • Sternzeichen
  • Style
  • Technologie
  • Tennis
  • TV
  • Unterhaltung
  • Unterhaltung Top Stories
  • Vermischtes
  • Volleyball
  • Wahlen
  • Wetter
  • Wintersport
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten
  • Wissen & Technik
  • Wissenschaft
  • Zweite Bundesliga

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Next Post
  • Kino
  • Unterhaltung

US-Schauspielerin Annie Wersching stirbt mit 45

editor January 30, 2023

Bekannt war sie aus ZV-Serien wie “24” oder “Star Trek”: Jetzt ist Annie Wersching verstorben – mit nur 45 Jahren. Washington. Die amerikanische Schauspielerin Annie Wersching ist am Sonntag (Ortszeit) im Alter von 45 Jahren gestorben. Das berichtete der US-Sender CNN unter Berufung auf ihren Ehemann Stephen Full und ihrem Publizisten Craig Schneider. “In der […]

Related Post

  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • Gesundheit und Fitness
  • News Gesundheit
  • Ratgeber Gesundheit

Negative Auswirkungen von Rosenkohl: Sehen Sie sich an, was die Experten sagen

editor March 6, 2023

Mögliche Nebenwirkungen – Carolina Castro PhD Candidate (Health Services), Post Graduate Functional Clinical Nutrition, Bachelor’s Degree Nutrition and Dietetics · 7 years of experience · Australia Personen, die Warfarin (Blutverdünner) einnehmen, sollten mit der Einnahme von Rosenkohl vorsichtig sein, sobald sie mit dem Medikament interagieren können. Übermäßiger Verzehr von Rosenkohl kann Obstipation und Bauchschmerzen verursachen. […]

  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • News Gesundheit
  • Ratgeber Gesundheit

Prostatakrebs und Leitungswasser – Studie liefert beunruhigende Ergebnisse

editor March 11, 2023

Prostatakrebs und Leitungswasser – Studie liefert beunruhigende Ergebnisse Eine Studie liefert neue Erkenntnisse zu Prostatakrebs. Demnach besteht eine mögliche Verbindung zwischen Nitrat im Leitungswasser und dem Prostatakrebs -Risiko. Frankfurt/Barcelona – Jährlich bekommen fast eine halbe Million Menschen die Diagnose Krebs. Besonders Männer erkranken rund 20 Prozent häufiger daran als Frauen. Dabei ist Prostatakrebs die häufigste […]

  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • Gesundheit und Fitness
  • News Gesundheit
  • Ratgeber Gesundheit

Zu hohe Cholesterinwerte? Ein Anzeichen bemerken Sie im Gesicht

editor March 5, 2023

Zu hohe Cholesterinwerte? Ein Anzeichen bemerken Sie im Gesicht Hohe Cholesterinwerte gelten als schlecht für die Gesundheit, da sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. Äußere Merkmale weisen oft schon auf sie hin. Frankfurt – Dass sich ein hoher Cholesterinspiegel negativ auf die Gesundheit auswirkt, ist bekannt. Beispielsweise kann er Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen, was in Deutschland die häufigste Todesursache ist. […]

Breaking News

Verkehrsministerium lenkt im Verbrenner-Streit offenbar ein

Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still

Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?

Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten

Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

Das Trainer-Beben bei Bayern im Liveblog

KURZMELDUNGEN – Deutschland: Warnstreik legt öffentlichen Verkehr und kompletten Fernverkehr der Bahn am Montag lahm +++ AfD darf in Bremen nicht zur Wahl antreten

Copyright © 2023 Deutsche Nachrichten. All rights reserved. | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress