Raubüberfall in Hannover
Jugendliche schlagen 93-Jährige krankenhausreif
Schwerer Raubüberfall in Hannover-Ricklingen: Ein 14- und ein 16-Jähriger sollen eine Seniorin überfallen und schwer verletzt haben.
Jugendliche haben in Hannover eine 93 Jahre alte Frau beraubt und durch Schläge schwer verletzt. Wie die Polizei Hannover mitteilt, hatten zwei Jungen die Handtasche der Seniorin gestohlen. “Im weiteren Verlauf konnte die Polizei zwei 14 und 16 Jahre alte Jugendliche antreffen, die im dringenden Tatverdacht stehen, die Seniorin ausgeraubt und schwer verletzt zu haben”, teilte eine Sprecherin der Polizei Hannover am Montag mit. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Wie die Sprecherin berichtet, hatte sich der Vorfall im Stadtteil Ricklingen, im Kreipeweg ereignet. Zeugen seien zunächst zwei Jugendliche aufgefallen, die mit einer Damenhandtasche aus der Straße rannten. Anschließend hätten sie die Frau in einer Unterführung zum Innenhof des dortigen Pflegeheims vorgefunden. Sie informierten umgehend Polizei und Rettungskräfte. “Die Zeugen versuchten noch, mit einem Pkw die Jugendlichen zu verfolgen”, sagte die Sprecherin. Im Bereich der Gronostraße, im benachbarten Oberricklingen, hätten die Zeugen die Jugendlichen allerdings aus den Augen verloren.
Verletzungen deuten auf Schläge gegen Kopf hin
Zeitgleich versorgten Rettungskräfte die verletzte Seniorin und brachten sie zur intensivmedizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. “Die 93-Jährige war so stark verletzt, dass sie keine Erinnerungen an die Tat und Täter mehr hatte”, sagte die Sprecherin. Aktuell bestünde jedoch keine Lebensgefahr. Ihre Verletzungen deuteten jedoch auf Schläge gegen den Kopf hin, in deren Folge sie zu Boden gestürzt sei. “Anschließend wurde ihr die Handtasche mit privaten Gegenständen und Bargeld entwendet”, so die Sprecherin weiter.
Im Verlauf der Fahndung stieß die Polizei auf zwei Jugendliche im fraglichen Alter. Da sie dringend tatverdächtig waren, wurden sie zur Identitätsfeststellung in die Polizeiwache gebracht. Danach wurden sie aus dem Polizeigewahrsam entlassen.
Die Polizei ermittelt nun wegen Raubes und bittet Zeugen, die Angaben zu Tat oder Tätern machen können, sich beim Polizeikommissariat Hannover-Ricklingen unter der Telefonnummer 0511 109-3017 zu melden.
Verwendete Quellen:
・presseportal.de: Mitteilung vom 30. Januar 2023
„Wie grausam!“: Frau schminkt sich vor Kamera für 100 Euro ab – Freund macht direkt Schluss
„Wie grausam!“: Frau schminkt sich vor Kamera für 100 Euro ab – Freund macht direkt Schluss Nachdem seine Freundin sich abgeschminkt hatte, trennte sich offenbar ein Mann augenblicklich von ihr. Gefilmt wurde das ganze von einer Influencerin, die das Video auf Facebook teilte. Mexiko – Ein Pärchen spaziert Arm in Arm durch ein Einkaufszentrum in […]