Skip to content
Tagged push2facebook push2twitter Bundesliga fußball unterhaltung FC Bayern München d

Deutsche Nachrichten

denews.one

March 24, 2023

Most Viewed This Week

March 24, 2023

Verkehrsministerium lenkt im Verbrenner-Streit offenbar ein

1
March 23, 2023

Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still

2
March 23, 2023

Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?

3
March 23, 2023

Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten

4
March 23, 2023

Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

5
March 23, 2023

Das Trainer-Beben bei Bayern im Liveblog

6

Search Field

Subscribe Now

  • Home
  • 2023
  • January
  • 30
  • „Gipfel der Peinlichkeiten“ – Das “Wall Street Journal“ zerreißt unseren Kanzler

Berlin-Wahl: Das sagen die aktuellen Umfragen

Sexismus-Skandal um Dieter Bohlen: RTL zieht Konsequenzen!

  • Nachrichten

„Gipfel der Peinlichkeiten“ – Das “Wall Street Journal“ zerreißt unseren Kanzler

editor January 30, 2023

Das „Wall Street Journal“ lässt kein gutes Haar an Olaf Scholz. Fast täglich erscheint ein neuer, kritischer Leitartikel über den deutschen Kanzler. Darin wird er vor allem für seine Ukraine-Politik kritisiert.

Niederschmetternde US-Kritik am Kanzler: „Herr Scholz ist offensichtlich das Hindernis in Berlin“, urteilt die amerikanische Tageszeitung „Wall Street Journal“ über den deutschen Bundeskanzler und bezeichnet ihn „wie jemanden aus dem vergangenen Jahrhundert“.

Die jüngsten Schritte der Bundesregierung zur Militärhilfe an die Ukraine werden als „ein absolutes Fiasko“ – „eine Farce“ sowie „ein Gipfel der Peinlichkeiten“ kritisiert.

„Zeitenwende? Welche Zeitenwende?“, fragt man in Anspielung auf Scholz’ historische Rede nach Moskaus Invasion – „dem Palaver um die Militärhilfe an die Ukraine nach zu schließen, hat ‘old Germany’ davon offensichtlich gar nichts bekommen“.

Auf „Scholzing“ folgt „Scholz-Bashing“

Auf „Scholzing“ folgt nun „Scholz-Bashing“: In Teilen der US-Presse kommt der deutsche Bundeskanzler gar nicht mehr gut weg.

Nachdem die Wortneuschöpfung „Scholzing“ des britischen Star-Historikers Timothy Garton Ash nicht nur in europäischen, sondern auch in amerikanischen Medien große Beachtung fand, erwecken einige Leitartikel in den USA nun den Eindruck eines „Scholz-Bashings“.

Auf Deutsch übersetzt man das englische „Bashing“ mit „öffentlicher, heftiger bis herabsetzender Kritik“.

Insbesondere das Wirtschaftsblatt „Wall Street Journal“ scheint aktuell kaum mehr ein gutes Haar am deutschen Bundeskanzler zu lassen: Nahezu täglich erscheint in der einflussreichen, konservativen Tageszeitung ein Scholz-kritischer Leitartikel.

  • Lesen Sie auch: Deutschland im Krieg mit Russland? „Baerbock denkt wohl wirklich so“

Historiker brachte „Scholzing“ in sozialen Medien in Umlauf

Bevor die deutsche Regierung vergangene Woche auf internationalen Druck hin nachzugeben schien und schließlich doch der Lieferung der Leoparden-Panzer an die Ukraine zustimmte, wurde in zahllosen US-Medien über den neuen Ausdruck „Scholzing“ berichtet.

Auf Twitter definierte der Historiker Garton Ash sein erfundenes Wort folgendermaßen: „Scholzing“ bedeute in Bezug auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zunächst die Ankündigung guter Absichten.

Doch dann würden – eben so wie Scholz es vormache – alle nur erdenkbaren Gründe erfunden, um diese Absichten entweder zu verzögern, oder,wenn möglich, vollkommen zu verhindern.

Der Historiker brachte den „Scholzing“-Begriff nach der Rede des Kanzlers auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos in sozialen Medien in Umlauf.

Kontroverse um Militärhilfe: „Absolutes Fiasko“

Bereits einen Tag nach der Entscheidung Berlins, der Ukraine nun doch die Leoparden-Panzer zu liefern, hieß es „Tanks but no thanks to Olaf Scholz“ in einer Schlagzeile des „Wall Street Journal“. Trotz Panzern wolle man dem Kanzler keinen Dank aussprechen.

Scholz’ lang andauernde Kontroverse um die Militärhilfe für die Ukraine wurde als „ein absolutes Fiasko“ bezeichnet, das sich schließlich selbst als „Farce“ enthüllt habe.

„Zeitenwende? Welche Zeitenwende?“, fragt man in dem Leitartikel in Anspielung an Scholz’ geschichtsträchtige Rede nach Beginn der russischen Ukraine-Invasion.

Vor knapp einem Jahr habe der Kanzler einen historischen Wendepunkt versprochen – doch dem „Palaver um die Militärhilfe an die Ukraine nach zu schließen, hat ‘old Germany’ davon offenbar nichts mitbekommen“.     

Es ist die Rede vom „Gipfel der Peinlichkeiten“

Letztendlich habe der Bundeskanzler dann zwar nachgegeben, heißt es – aber erst, nachdem er um ein Haar eine Krise mit Polen ausgelöst habe. Vom „Gipfel der Peinlichkeiten“ ist hier die Rede.

Es sei „offensichtlich, dass Herr Scholz selbst das Hindernis in Berlin darstellt“: Führende Politiker aller anderen großen Parteien hätten sich nämlich sehr wohl für die Panzerlieferungen ausgesprochen, erklärt man den amerikanischen Lesern – darunter auch einige von Scholz’ eigenen Parteigenossen.

Als Schlussfolgerung heißt es: „Der Kanzler, der die ‘Zeitenwende’ verkündete, hat sich selber offenbar nicht geändert.“ Scholz sei der falsche Politiker, auf Worte auch Taten folgen zu lassen.” Daher seien auch künftig weitere Frustrationen vorprogrammiert.

Knapp einen Tag später hagelte es auch schon weitere, niederschmetternde Kritik in der renommierten Tageszeitung: Olaf Scholz „tue sich schwer darin, Deutschland seinen Platz in einer neuen, feindlichen Welt zu ebnen“.

  • Auch interessant: FOCUS-online-Serie „Die Überlebenden“ – „Als ich an mir heruntersah, rief ich: ‘Wer hat meine Beine geklaut?’“

Scholz soll das Image des Bundeskanzlers schwer beschädigt haben

Man berichtet über Scholz’ „Starrköpfigkeit“ sowie seinen „Widerwillen gegen Kommunikation“: Der Kanzler würde sich schlicht weigern, seine Haltungen öffentlich zu erklären. Dies stoße selbst Verbündete vor den Kopf, bemängelt man.

Letztlich habe Scholz’ „offensichtliche Sturheit, wenn er unter Druck steht“ das Image des Bundeskanzlers nach einem Jahr Amtszeit schwer beschädigt, heißt es weiter – er mache einen heillos unentschlossenen Eindruck.

Und schließlich kommt das „Wall Street Journal“ zu dem vernichtenden Fazit: Vor allem in den heutigen, schnellebigen Zeiten sofortiger und unmittelbarer politischer Kommunikation erwecke der deutsche Kanzler den Anschein einer Person aus dem vergangenen Jahrhundert.

Recent Posts

  • Verkehrsministerium lenkt im Verbrenner-Streit offenbar ein
  • Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still
  • Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?
  • Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten
  • Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023

Categories

  • Auto
  • Auto-News
  • Autokauf
  • Autos
  • Autotests
  • Basketball
  • Berlin
  • Boxen
  • Bundesliga
  • Champions League
  • DFB Pokal
  • Digital
  • edgy
  • Eishockey
  • Ernährung
  • Ernährung und Diät
  • Europa League
  • FIFA-Weltmeisterschaft
  • Finanzen
  • Finanzmärkte
  • Fitness
  • Food News
  • Football
  • Formel 1
  • Frankfurt
  • Fussball
  • Fußball
  • Games
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • Gesundheit und Fitness
  • Handball
  • Horoskope
  • Kino
  • Kochen & Rezepte
  • Kochen und Genuss
  • Köln
  • Leben
  • Leipzig
  • Liebe & Beziehung
  • Lifestyle
  • Lifestyle Top Stories
  • Ligue 1
  • Märkte
  • Men
  • México
  • Microsoft
  • Mode
  • Motorrad
  • Motorsport
  • Musik
  • Nachrichten
  • News Gesundheit
  • Oldtimer
  • Outdoor
  • Panorama
  • Partnerschaft
  • Politik
  • Premier League
  • Ratgeber Gesundheit
  • Reise-News
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Rezepte
  • Rezeptideen
  • Royals
  • Schlagzeilen
  • Serie A
  • Shopping
  • Sport
  • Sport TopStories
  • Sportmix
  • Stars
  • Sternzeichen
  • Style
  • Technologie
  • Tennis
  • TV
  • Unterhaltung
  • Unterhaltung Top Stories
  • Vermischtes
  • Volleyball
  • Wahlen
  • Wetter
  • Wintersport
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten
  • Wissen & Technik
  • Wissenschaft
  • Zweite Bundesliga

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Next Post
  • Lifestyle
  • Lifestyle Top Stories
  • TV
  • Unterhaltung

Sexismus-Skandal um Dieter Bohlen: RTL zieht Konsequenzen!

editor January 30, 2023

Nach den jüngsten Entgleisungen von DSDS-Chefjuror Dieter Bohlen hat RTL nun Konsequenzen gezogen. Bei DSDS sorgte Dieter Bohlen zuletzt mit frauenfeindlichen Kommentaren gegenüber Kandidatin Jill Lange für einen handfesten Skandal. Auch interessant: Krass: DAS sind die besten Schnäppchen des Tages bei Amazon* Mysteriöse Wellen erfassen die Erde – Wissenschaftler ratlos NASA verrät: Ab DIESEM Zeitpunkt […]

Related Post

  • Nachrichten
  • Panorama
  • Vermischtes

Kommentar – Sittenkontrolleure verunstalten den Karneval mit ihrer Rassismuskeule

editor February 17, 2023

Der Karneval ist nicht mehr das, was er einmal war. Ob Teenager, denen es nur ums Sauf-Remmy-Demmy geht, oder einzelne, die mit der Rassismuskeule schwingen. Doch die Kölner nehmen es gelassen. Tätärätä. Tusch aus und Schluss. Als waschechter Kölner bin ich dieses Jahr geflohen. Und zwar mit meinem Wohnmobil nach Holland. Jahrzehntelang haben wir jesungen, […]

  • Nachrichten
  • Politik

Nordkorea: Kim Jong Un ordnet Militärmanöver für »richtigen Krieg« an

editor March 10, 2023

Die USA und Südkorea planen erstmals seit fünf Jahren eine größere Militärübung – was neue Drohungen des Machthabers in Pjöngjang nach sich zieht. Doch Kim Jong Un beließ es nicht bei Worten. Seit Wochen ist die Lage zwischen Nordkorea und Südkorea angespannt. Nun hat Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un inmitten der angespannten Lage Militärmanöver für […]

  • Nachrichten
  • Panorama
  • Vermischtes

Australien: Piloten überleben Unglück ihres Boeing-737-Feuerlöschflugzeugs

editor February 7, 2023

Im Kampf gegen Buschfeuer setzt Australien auch auf riesige, umgebaute Boeing-Jets. Eines der Flugzeuge brannte nun aus, die beiden Piloten haben den Vorfall nahezu unverletzt überstanden. In Australien ist eine Boeing 737 verunglückt und in Flammen aufgegangen. Die beiden Piloten kamen bei dem Vorfall im Westen des Landes nahezu unversehrt davon. Das zweimotorige Flugzeug der […]

Breaking News

Verkehrsministerium lenkt im Verbrenner-Streit offenbar ein

Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still

Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?

Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten

Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

Das Trainer-Beben bei Bayern im Liveblog

KURZMELDUNGEN – Deutschland: Warnstreik legt öffentlichen Verkehr und kompletten Fernverkehr der Bahn am Montag lahm +++ AfD darf in Bremen nicht zur Wahl antreten

Copyright © 2023 Deutsche Nachrichten. All rights reserved. | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress