Oberst a. D. warnt
“Das ist hochriskant”
Nach der Entscheidung, neue Panzer in die Ukraine zu senden, wird nun über Kampfflugzeuge diskutiert. Ein Militärexperte erklärt im Video seine Zweifel.
“Wir müssen es jetzt schaffen, die Ukraine mit Luftwaffen zu versorgen”: Nicht erst seit dieser Forderung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wird darüber diskutiert, ob Deutschland und andere Nato-Staaten der Ukraine nach Kampfpanzern nun auch Jets liefern sollten.
Militärexperte Wolfgang Richter zeigt sich im Video bei t-online skeptisch. Neben der Frage nach dem Zweck der Flugzeuge in der Ukraine beleuchtet der Oberst a. D. der Bundeswehr kritisch die drei möglichen Szenarien für einen Kampfjet-Einsatz.
Wie westliche Kampfflugzeuge in der Ukraine eingesetzt werden könnten, warum neben der Art vor allem die Ausrüstung eine entscheidende Rolle spielt und wieso der Experte Flugzeuglieferungen skeptisch gegenübersteht, sehen Sie direkt hier oder im Video oben.
Verwendete Quellen:
・Gespräch mit Oberst a. D. der Bundeswehr Wolfgang Richter
・Archivaufnahmen diverser Nato-Kampfflugzeuge
Bittere Häme für Frankreich-Keeper
Frankreich verpasst den WM-Titel im Finale gegen Dänemark. Nach seiner Leistung im Endspiel wird Torhüter Vincent Gérard von Fans und Experten hart kritisiert. Frankreich war nur einen Schritt vom ersten WM-Titel seit 2017 entfernt. Doch im Finale der Handball-WM 2023 unterlag die französische Mannschaft der dänischen Auswahl mit 29:34. Bei der Suche nach Gründen für […]