Skip to content
Tagged push2facebook push2twitter Bundesliga fußball unterhaltung FC Bayern München d

Deutsche Nachrichten

denews.one

March 24, 2023

Most Viewed This Week

March 24, 2023

Verkehrsministerium lenkt im Verbrenner-Streit offenbar ein

1
March 23, 2023

Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still

2
March 23, 2023

Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?

3
March 23, 2023

Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten

4
March 23, 2023

Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

5
March 23, 2023

Das Trainer-Beben bei Bayern im Liveblog

6

Search Field

Subscribe Now

  • Home
  • 2023
  • January
  • 30
  • Berlin-Wahl: Das sagen die aktuellen Umfragen

Frau (†38) lag dreieinhalb Jahre lang tot in ihrer Wohnung – bevor sie starb, schrieb sie in ihren Kalender: „Ich brauche Hilfe“

„Gipfel der Peinlichkeiten“ - Das "Wall Street Journal“ zerreißt unseren Kanzler

  • Nachrichten
  • Politik
  • Wahlen

Berlin-Wahl: Das sagen die aktuellen Umfragen

editor January 30, 2023

Berlin-Wahl: Das sagen die aktuellen Umfragen

Am 12. Februar wird in Berlin ein neues Abgeordnetenhaus gewählt. Hier finden Sie die wichtigsten Umfragen zur Wiederholungswahl in der Hauptstadt. 

Berlin – Das Wahljahr 2023 beginnt in der Hauptstadt. Geplant war das nicht, doch die Wahl zum Abgeordnetenhaus muss wegen zahlreicher Pannen wiederholt werden. So sind die Wahlberechtigten am 12. Februar ein zweites Mal aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Wer aber hat die besten Chancen bei der Berlin-Wahl? Die Umfragen lassen ein eindeutiges Bild derzeit noch nicht zu, mehrere Bündnisse scheinen möglich.

Foto © Jens Kalaene/dpa

Umfragen vor der Berlin-Wahl deuten auf enges Rennen hin

Über die populärste Partei gibt es allerdings keine zwei Meinungen. Die CDU mit Spitzenkandidat Kai Wegner liegt in den aktuellen Umfragen vor der Berlin-Wahl relativ deutlich vorne. Die Grünen mit Spitzenkandidatin Bettina Jarasch und die SPD von Regierungschefin Franziska Giffey kämpfen offenbar nur um Platz zwei, während Linke, AfD und FDP mit einigem Abstand dahinter folgen. Trotzdem kann die regierende Mehrheit aus SPD, Grünen und Linken bei der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl erneut mit einer Mehrheit rechnen. Ein Blick auf die Umfragen im Einzelnen:

Berlin-Wahl 2023: Civey-Umfrage vom 26. Januar

In der aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Civey für Spiegel und Tagesspiegel kommt die CDU auf 23 Prozent, die SPD und die Grünen folgen mit jeweils 19 Prozent. Auf die Linken entfallen 12 Prozent, auf die AfD 11 und auf die FDP 7 Prozent. 9 Prozent der Befragten würden andere Parteien wählen.

Wäre das Umfrageergebnis auch das Wahlergebnis, könnte die aktuelle Koalition von SPD, Grünen und Linken weitermachen. Rechnerisch möglich wären aber auch andere Dreier-Bündnisse unter Führung der CDU. Ob es Wegner im Falle eines Wahlsieges gelingt, tatsächlich ein Regierungsbündnis zu schmieden, ist offen.

CDU 23,0 %
SPD 19,0 %
Grüne 19,0 %
Linke 12,0 %
AfD 11,0 %
FDP 7,0 %
Sonstige 9,0 %

Für die repräsentative Umfrage wurden vom 19. bis 26. Januar 2001 Personen befragt. Die statistische Fehlertoleranz liegt laut Spiegel bei bis zu 3,8 Prozentpunkten.

Berlin-Wahl 2023: Infratest-dimap-Umfrage vom 18. Januar

Auch nach der jüngsten Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der Berliner Morgenpost und der RBB-Abendschau liegt die CDU relativ deutlich vorne. Danach würden 23 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme den Christdemokraten geben. Hinter der CDU folgen die Grünen (21 Prozent) und die SPD (18 Prozent). Die Linke und die AfD kommen auf 11 Prozent, die FDP liegt bei 6 Prozent.

Das aktuelle Regierungsbündnis aus SPD, Grünen und Linken hätte bei diesem Ergebnis immer noch auf eine Mehrheit im Abgeordnetenhaus und könnte damit weiterregieren – diesmal dann aber mit Jarasch an der Spitze. Auch eine Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP wäre möglich, genauso die eine Koalition von CDU, SPD und FDP.

CDU 23,0 %
Grüne 21,0 %
SPD 18,0 %
Linke 11,0 %
AfD 11,0 %
FDP 6,0 %
Sonstige 10,0 %

Für die repräsentative Umfrage hat Infratest dimap in der Zeit vom 12. bis 16. Januar 1162 Wahlberechtigte am Telefon und online befragt.

Berlin-Wahl 2023: Insa-Umfrage vom 21. Dezember

Die Umfrage von Insa im Auftrag der Bild-Zeitung kam am 21. Dezember zu folgendem Ergebnis:

CDU 21,0 %
SPD 21,0 %
Grüne 20,0 %
Linke 12,0 %
AfD 10,0 %
FDP 6,0 %
Sonstige 10,0 %

Für die repräsentative Umfrage wurden vom 12. bis 19. Dezember 1000 Berlinerinnen und Berliner online befragt. Die maximale Fehlertoleranz beträgt INSA zufolge +/- 3,1 Prozentpunkte.

Berlin: Ergebnisse der Wahl im Herbst 2021

Bei der Wahl am 26. September 2021 sicherte sich die SPD die Mehrheit vor den Grünen, der CDU, den Linken und der AfD. Als sechste Partei schaffte die FDP den Einzug ins Abgeordnetenhaus. SPD, Grüne und Linke bildeten eine rot-grün-rote Koalition, die über 92 der 147 Sitze im Parlament verfügte. (cs)

Recent Posts

  • Verkehrsministerium lenkt im Verbrenner-Streit offenbar ein
  • Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still
  • Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?
  • Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten
  • Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023

Categories

  • Auto
  • Auto-News
  • Autokauf
  • Autos
  • Autotests
  • Basketball
  • Berlin
  • Boxen
  • Bundesliga
  • Champions League
  • DFB Pokal
  • Digital
  • edgy
  • Eishockey
  • Ernährung
  • Ernährung und Diät
  • Europa League
  • FIFA-Weltmeisterschaft
  • Finanzen
  • Finanzmärkte
  • Fitness
  • Food News
  • Football
  • Formel 1
  • Frankfurt
  • Fussball
  • Fußball
  • Games
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • Gesundheit und Fitness
  • Handball
  • Horoskope
  • Kino
  • Kochen & Rezepte
  • Kochen und Genuss
  • Köln
  • Leben
  • Leipzig
  • Liebe & Beziehung
  • Lifestyle
  • Lifestyle Top Stories
  • Ligue 1
  • Märkte
  • Men
  • México
  • Microsoft
  • Mode
  • Motorrad
  • Motorsport
  • Musik
  • Nachrichten
  • News Gesundheit
  • Oldtimer
  • Outdoor
  • Panorama
  • Partnerschaft
  • Politik
  • Premier League
  • Ratgeber Gesundheit
  • Reise-News
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Rezepte
  • Rezeptideen
  • Royals
  • Schlagzeilen
  • Serie A
  • Shopping
  • Sport
  • Sport TopStories
  • Sportmix
  • Stars
  • Sternzeichen
  • Style
  • Technologie
  • Tennis
  • TV
  • Unterhaltung
  • Unterhaltung Top Stories
  • Vermischtes
  • Volleyball
  • Wahlen
  • Wetter
  • Wintersport
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten
  • Wissen & Technik
  • Wissenschaft
  • Zweite Bundesliga

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Next Post
  • Nachrichten

„Gipfel der Peinlichkeiten“ - Das "Wall Street Journal“ zerreißt unseren Kanzler

editor January 30, 2023

Das „Wall Street Journal“ lässt kein gutes Haar an Olaf Scholz. Fast täglich erscheint ein neuer, kritischer Leitartikel über den deutschen Kanzler. Darin wird er vor allem für seine Ukraine-Politik kritisiert. Niederschmetternde US-Kritik am Kanzler: „Herr Scholz ist offensichtlich das Hindernis in Berlin“, urteilt die amerikanische Tageszeitung „Wall Street Journal“ über den deutschen Bundeskanzler und […]

Related Post

  • Nachrichten
  • Panorama
  • Vermischtes

Razzia bei Familienclan – Luxuskarossen und Schmuck sichergestellt

editor March 22, 2023

Wegen Steuerhinterziehung Razzia bei Familienclan – Luxuskarossen und Schmuck sichergestellt Im Rhein-Main-Gebiet sind mehrere Wohn- und Geschäftsräume eines organisierten Familienverbunds durchsucht worden. Über 100 Ermittler waren im Einsatz. Über 110.000 Euro, fünf Luxus-Autos, Schmuck und Uhren im Wert von 50.000 Euro – das ist das Ergebnis einer Razzia im Rhein-Main-Gebiet. Im Verdacht steht ein Familienclan […]

  • Nachrichten
  • Panorama
  • Vermischtes

Ukrainerin greift Wohnungsinhaber mit Messer an – 54-jähriger Dachauer stirbt

editor February 7, 2023

Ukrainerin greift Wohnungsinhaber mit Messer an – 54-jähriger Dachauer stirbt Im Streit ist eine 51-jährige Ukrainerin auf einen 54-Wohnungsinhaber losgegangen. Die Verletzungen am Oberkörper waren so schwer, dass der Mann starb. Dachau – In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Pater-Roth-Straße in Dachau hat sich am Sonntagabend ein Streit entwickelt. In dessen Verlauf griff […]

  • Horoskope
  • Lifestyle
  • Lifestyle Top Stories
  • Nachrichten
  • Sternzeichen
  • Wissen & Technik
  • Wissenschaft

Horoskop: Diese 3 Sternzeichen sind einfach unzertrennlich

editor March 19, 2023

Manche Sternzeichen scheinen für ein gemeinsames Leben bestimmt zu sein, so gut ergänzen sie sich. Wir verraten, welche Tierkreiszeichen laut Horoskop zusammengehören. 4 Sternzeichen müssen im März besondere Herausforderungen meistern Für einige Sternzeichen stehen im März besondere Aufgaben an. Wir verraten, welche Tierkreiszeichen sich laut Horoskop Dingen stellen, Herausforderungen… Weiterlesen

Breaking News

Verkehrsministerium lenkt im Verbrenner-Streit offenbar ein

Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still

Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?

Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten

Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

Das Trainer-Beben bei Bayern im Liveblog

KURZMELDUNGEN – Deutschland: Warnstreik legt öffentlichen Verkehr und kompletten Fernverkehr der Bahn am Montag lahm +++ AfD darf in Bremen nicht zur Wahl antreten

Copyright © 2023 Deutsche Nachrichten. All rights reserved. | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress