Das Dschungelcamp 2023 geht dem Ende entgegen – und damit auch die erste Staffel von Jan Köppen als Moderator der Sendung. Er löste Daniel Hartwich ab, der neun Staffeln an der Seite von Sonja Zietlow durch die RTL-Show führte. Doch wie hat sich das neue Dschungel-Gesicht geschlagen?
Im „DWDL“-Interview verriet RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner, was sich hinter den Kulissen abspielte. „Sonja und Jan, das hat sofort super funktioniert“, erklärte er. Dennoch sei der Abgang von Daniel Hartwich ein herber Schlag gewesen.
RTL-Unterhaltungschef zieht Fazit über Jan Köppen: „Gleichwertiger Ersatz“
„Ich habe es geliebt, die Show neun Staffeln mit Daniel Hartwich zu machen. Er und Sonja Zietlow, das war schon ein ganz besonderes Duo“, sagte Küttner im Interview. Von der Entscheidung des beliebten Moderators, den Dschungel künftig nicht mehr moderieren zu wollen, sei er „nicht begeistert“ gewesen.
„Umso mehr freue ich mich, dass wir mit Jan einen absolut gleichwertigen Ersatz für die Show finden konnten“, stellte er klar. Und nicht nur für den Neuzugang hat der Unterhaltungschef lobende Worte. Auch Sonja Zietlow, die seit der ersten Staffel das Dschungel-Geschehen kommentiert, sei nach wie vor die richtige Wahl.
„Bei der Gelegenheit möchte ich nicht unerwähnt lassen, wie großartig es auch in diesem Jahr wieder mit Sonja ist. Was hatten wir für ein gutes Händchen, als wir sie vor bald 20 Jahren für den Dschungel verpflichtet haben?“, lobte er nicht nur die Moderatorin, sondern auch das damalige RTL-Team.
Nehmen Sie hier an unserer Dschungelcamp-Umfrage teil:
Und auf welche Promis könnten die Moderatoren zukünftig treffen? Auf der Wunschliste von Küttner stehen jedenfalls noch einige. „Ich fände es toll, den Ex-Mann von Natascha Ochsenknecht eines Tages mit nach Australien zu nehmen. Oder die Tochter von Mathieu Carrière“, verriet er.
Auch den Ex von Verena Kerth und den Mann von Claudia Effenberg würde er gerne im Camp sehen. Ob Fußballer Stefan Effenberg und Torwart Oliver Kahn die Einladung annehmen? (ls)
Hier drohen Gewitter und schwere Sturmböen
Karten zeigen Wetterwechsel Hier drohen Gewitter und schwere Sturmböen Ein Sturmtief bringt zu Wochenbeginn richtig Bewegung ins Wetter. Animationen zeigen, wo schwere Sturmböen und Gewitter mit Graupelschauern drohen. Nach dem Wetterumschwung der vergangenen Tage befindet sich Deutschland zum Beginn der neuen Woche im Zustrom von labil geschichteter Nordseeluft. Dadurch kann es mancherorts zur Bildung von […]