Skip to content
Tagged Kriminalität Russland push2facebook push2twitter Bundesliga International Deutschland

Deutsche Nachrichten

denews.one

March 31, 2023

Most Viewed This Week

March 31, 2023

Nordkorea will Russland 50.000 Soldaten im Ukraine-Krieg schicken

1
March 31, 2023

“Das ist doch nur ein Idiot aus England”

2
March 31, 2023

Luke Skywalker warnt Ukrainer bei Luftalarm

3
March 31, 2023

Wales: Frau verwechselt Hotel mit Privathaus – und wird getötet

4
March 31, 2023

Horoskop: Dieses eine Sternzeichen erwartet die größten Veränderungen im April 2023

5
March 31, 2023

1800 Euro Rente: So viel Steuern müssen Sie als Rentner dann bezahlen

6

Search Field

Subscribe Now

  • Home
  • 2023
  • January
  • 28
  • Ukraine-Krieg bald zu Ende? Ex-General glaubt: „Putin will Rad der Geschichte zurückdrehen“

Söldner und Freiwillige: Serben und Kroaten kämpfen im Ukraine-Krieg

Doppelsturm rast auf Deutschland zu – Orkanböen, Gewitter und Schnee sorgen für Unfallgefahr

  • Politik

Ukraine-Krieg bald zu Ende? Ex-General glaubt: „Putin will Rad der Geschichte zurückdrehen“

editor January 28, 2023

Ukraine-Krieg bald zu Ende? Ex-General glaubt: „Putin will Rad der Geschichte zurückdrehen“

Ex-Bundeswehrgeneral Klaus Naumann erklärt gegenüber Merkur.de, warum er Panzerlieferungen an die Ukraine für überfällig hält und wie er die Chancen auf ein Kriegsende sieht.

Otterfing – Nach wochenlanger Diskussion hat die Bundesregierung grünes Licht gegeben, die Ukraine im Kampf gegen Russland mit 14 deutschen Panzern des Typs Leopard 2 zu unterstützen. Sie sollen Teil einer internationalen Allianz sein, die insgesamt rund 100 Panzer zur Verfügung stellen will. Wir baten Bundeswehrgeneral a. D. Klaus Naumann um eine Einschätzung. Der 83-Jährige lebt in Otterfing (Kreis Miesbach) und war von 1991 bis 1996 Generalinspekteur der Bundeswehr. Anschließend fungierte er bis 1999, auch während des Kosovo-Krieges, als Vorsitzender des Militärausschusses und war damit der oberste Soldat der Nato. Er gilt als der höchstdekorierte deutsche Soldat seit dem Zweiten Weltkrieg.

Deutschland liefert nun nach langem Hin und Her 14 deutsche Leopard-2-Panzer an die Ukraine. Die richtige Entscheidung?

Klaus Naumann: Es ist die richtige, notwendige und berechtigte Entscheidung, verlangt aber auch, dass umgehend Ersatz für die aus dem Bestand der Bundeswehr abzugebenden Panzer bestellt wird. Der Abnutzungskrieg im Donbass befindet sich aktuell in einer Pattsituation. Die Möglichkeit für die Ukraine, diese Panzer im Verbund mit Schützenpanzern und Artillerie einzusetzen, ist die einzige Chance, die Initiative zu übernehmen, das Patt zu durchbrechen, örtlich Überraschung zu erzielen und die Initiative zurückzugewinnen. So werden unnötige Verluste verringert und widerrechtlich besetztes Gebiet zurückerobert.

Krieg zwischen Russland und Ukraine: „Verdacht schwerer Kriegsverbrechen liegt nahe“

Hat Bundeskanzler Olaf Scholz zu lange gezögert?

Naumann: Entschieden zu lange. Er wollte die USA im Boot haben, das ist richtig und wichtig. Aber wer so lange zögert und den Eindruck erweckt, er beuge sich internationalem Druck, zeigt keine Gestaltungskraft. Späte Entscheidungen bringen in einem Bündnis nicht den Einfluss, den nur Führungswille erzeugt.

Sie verfolgen den Krieg von Anfang an intensiv. Wie ist Ihre Bewertung?

Naumann: Seit 24. Februar 2022 führt Russland einen brutalen, völkerrechtlich verbotenen und ungerechtfertigten Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es hat alle Verträge gebrochen und das zentrale Prinzip europäischer Sicherheit verletzt, Grenzen nicht durch Gewalt zu verändern. Der Verdacht liegt nahe, dass eine Vielzahl schwerer Kriegsverbrechen verübt wurde und wird. Die Ukraine dagegen zeigt hervorragende militärische Leistungen und beispielhaften Durchhaltewillen. Russlands Streitkräfte haben wir wohl deutlich überschätzt, und ihre Verluste sind immens.

Foto © Vudi Xhymshiti/Imago

Will Putin mit Ukraine-Krieg Europa erneut in zwei Teile spalten?

Aktuell scheint die Situation festgefahren zu sein. Wie wird dieser Krieg weitergehen?

Naumann: Das ist Kaffeesatzleserei. Betrachtet man die Ziele, die Wladimir Putin bereits geäußert hat, lässt das den Schluss zu, dass er nach der Ukraine nicht Halt machen würde. Putin will das Rad der Geschichte zurückdrehen auf den Stand von 1997. Es will die Nato auf den Stand vor der Erweiterung von 1997 zurückdrängen, Europa erneut in zwei Teile spalten und ein russisches Imperium vom Baltikum bis zum Schwarzen Meer schaffen, in dem eine eigenständige Ukraine keinen Platz mehr hätte. Das ist völlig unannehmbar, und das wird auch niemand hinnehmen. Täten wir es, dann ist auch unsere Sicherheit in Gefahr. In der Ukraine steht die Herrschaft des Rechts, ja sogar unsere Freiheit auf dem Spiel. Zehn Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht, hunderttausende getötet und verschleppt. Natürlich, auch das russische Volk leidet. Und vor allem: Putin macht Russland zur Rohstoffkolonie Chinas. Der Krieg wird vermutlich noch lange dauern. Natürlich hoffe ich wie jedermann auf ein Ende, aber wenn es Ende dieses Jahres zu Verhandlungen kommen sollte, dann können wir uns alle glücklich preisen.

Und der erste Jahrestag am 24. Februar bietet auch keinen Ansatz für Gespräche oder Friedensverhandlungen?

Naumann: Nein. Es gibt dazu keine Bereitschaft Putins. Und die Ukraine sagt zu Recht, dass sie keine Verhandlungen führen will mit der Pistole an der Schläfe – also mit russischen Truppen im eigenen Land.

Nach den Panzern könnten auch Kampfjets ein Thema für die Ukraine sein. Präsident Selenskyj hat das bereits angesprochen. Was halten Sie davon?

Naumann: Nein. Sie stünden im Frühjahr, wenn die nächste russische Offensive droht, nicht zur Verfügung. Die Schulung der Piloten und die Integration in die Streitkräfte kosten eine Zeit, die die Ukraine nicht hat. Es gilt nun, die neuen schweren Waffen zu nutzen, die Ukraine weiter zu unterstützen, damit sie den russischen Angriff auffangen und im Gegenangriff ukrainisches Territorium zurückgewinnen kann.

Foto © FKN

Kampfjets und Schiffe für die Ukraine? „Gefährdet zurückgewonnene Geschlossenheit“

Wie lange wird dieser Krieg dauern?

Naumann: Wir müssen uns leider auf einen länger dauernden Krieg im Herzen Europas einstellen. Doch Putin muss in der Ukraine scheitern. Zentrale Voraussetzung dafür ist, dass Nato und Europäische Union geschlossen bleiben. Wer nun neue Forderungen wie Flugzeuge oder Schiffe stellt, gefährdet diese gerade nach der quälenden Panzerdebatte zurückgewonnene Geschlossenheit. Damit hilft man der Ukraine ebensowenig wie mit dem Drängen auf Verhandlungen. Beides hilft nur Putin. Unser Schlüssel zum Erfolg ist die Geschlossenheit von Nato und Europäischer Union. Nur damit kann und wird es gelingen, eine unabhängige und souveräne Ukraine zu erhalten. Dann erst kann man über eine künftige europäische Friedensordnung im atlantischen Verbund verhandeln.

Nach der Entscheidung, Panzer an die Ukraine zu liefern, reagieren russische Medien entsetzt. Ein bekannter TV-Moderator nennt Bundeskanzler Scholz und Außenministerin Baerbock „Abschaum“.

Recent Posts

  • Nordkorea will Russland 50.000 Soldaten im Ukraine-Krieg schicken
  • “Das ist doch nur ein Idiot aus England”
  • Luke Skywalker warnt Ukrainer bei Luftalarm
  • Wales: Frau verwechselt Hotel mit Privathaus – und wird getötet
  • Horoskop: Dieses eine Sternzeichen erwartet die größten Veränderungen im April 2023

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023

Categories

  • Auto
  • Auto-News
  • Autokauf
  • Autos
  • Autotests
  • Basketball
  • Berlin
  • Boxen
  • Bundesliga
  • Champions League
  • DFB Pokal
  • Digital
  • Düsseldorf
  • edgy
  • Eishockey
  • Elektronik & Technik
  • Ernährung
  • Ernährung und Diät
  • Europa League
  • FIFA-Weltmeisterschaft
  • Finanzen
  • Finanzmärkte
  • Fitness
  • Food News
  • Football
  • Formel 1
  • Frankfurt
  • Fussball
  • Fußball
  • Games
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • Gesundheit und Fitness
  • Handball
  • Horoskope
  • Kino
  • Kochen & Rezepte
  • Kochen und Genuss
  • Köln
  • Leben
  • Leipzig
  • Liebe & Beziehung
  • Lifestyle
  • Lifestyle Top Stories
  • Ligue 1
  • Märkte
  • Men
  • México
  • Microsoft
  • Mode
  • Motorrad
  • Motorsport
  • Musik
  • Nachrichten
  • News Gesundheit
  • Oldtimer
  • Outdoor
  • Panorama
  • Partnerschaft
  • Politik
  • Premier League
  • Ratgeber Gesundheit
  • Reise-News
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Rezepte
  • Rezeptideen
  • Royals
  • Schlagzeilen
  • Serie A
  • Shopping
  • Sport
  • Sport TopStories
  • Sportmix
  • Stars
  • Sternzeichen
  • Style
  • Technologie
  • Tennis
  • TV
  • Unterhaltung
  • Unterhaltung Top Stories
  • Vermischtes
  • Volleyball
  • Wahlen
  • Wetter
  • Wintersport
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten
  • Wissen & Technik
  • Wissenschaft
  • Zweite Bundesliga

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Next Post
  • Nachrichten

Doppelsturm rast auf Deutschland zu – Orkanböen, Gewitter und Schnee sorgen für Unfallgefahr

editor January 28, 2023

Doppelsturm rast auf Deutschland zu – Orkanböen, Gewitter und Schnee sorgen für Unfallgefahr Grau in Grau hält nicht ewig vor: Das Wetter in der kommenden Woche in Deutschland ist extrem stürmisch und hält sogar Schnee, Graupel und Gewitter parat. München – Wann ist das graue Hochdruckwetter endlich zu Ende, fragt sich beim Wetter fast ganz […]

Related Post

  • Nachrichten
  • Politik

Putins große Offensive ein Fehlschlag? Fachleute nennen neue Details

editor February 20, 2023

Putins große Offensive ein Fehlschlag? Fachleute nennen neue Details Kaum Panzer, schlechte Ausbildung der Soldaten: Die russische Offensive im Osten der Ukraine ist angerollt – doch die Chance auf Erfolg ist nicht groß. München – Die russische Offensive im Osten der Ukraine ist im vollen Gange. Sowohl in der Region Donezk als auch in der […]

  • Nachrichten
  • Politik

Baerbock witzelte über Scholz beim Karneval – Bei Illner reagiert er erstmals auf ihren Auftritt

editor February 24, 2023

Baerbock witzelte über Scholz beim Karneval – Bei Illner reagiert er erstmals auf ihren Auftritt Olaf Scholz stellt sich in der ZDF-Sendung von Maybrit Illner zur Frage: Wie führt der Kanzler in der Krise. Ukraine-Krieg und Baerbock sind bestimmende Themen. Berlin – Ein Jahr im Amt. Ein Jahr als Bundeskanzler. Olaf Scholz stellt sich im […]

  • Nachrichten
  • Politik

Prigoschin mit Ansage – er strebt dieses Amt an

editor March 11, 2023

Russischer Söldner-Boss Prigoschin mit Ansage – er strebt dieses Amt an Jewgeni Prigoschin lässt seine Söldner gegen die Ukraine kämpfen. Nun äußert sich der berüchtigte Wagner-Chef zu seinen politischen Zielen – doch die sind fragwürdig. Derzeit schickt Jewgeni Prigoschin Welle um Welle seine Söldner gegen die ukrainischen Stellungen in Bachmut in den Kampf – aber […]

Breaking News

Nordkorea will Russland 50.000 Soldaten im Ukraine-Krieg schicken

“Das ist doch nur ein Idiot aus England”

Luke Skywalker warnt Ukrainer bei Luftalarm

Wales: Frau verwechselt Hotel mit Privathaus – und wird getötet

Horoskop: Dieses eine Sternzeichen erwartet die größten Veränderungen im April 2023

1800 Euro Rente: So viel Steuern müssen Sie als Rentner dann bezahlen

Virgin Orbit: Raumfahrtunternehmen von Richard Branson entlässt fast alle Mitarbeiter

Copyright © 2023 Deutsche Nachrichten. All rights reserved. | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress