Skip to content
Tagged push2facebook push2twitter Bundesliga fußball unterhaltung FC Bayern München d

Deutsche Nachrichten

denews.one

March 24, 2023

Most Viewed This Week

March 24, 2023

Verkehrsministerium lenkt im Verbrenner-Streit offenbar ein

1
March 23, 2023

Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still

2
March 23, 2023

Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?

3
March 23, 2023

Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten

4
March 23, 2023

Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

5
March 23, 2023

Das Trainer-Beben bei Bayern im Liveblog

6

Search Field

Subscribe Now

  • Home
  • 2023
  • January
  • 28
  • „Dann steht alles in Ruinen“: Putin-Freund Medwedew droht dem Westen mit „Vergeltung“

Sechs Festnahmen nach Beleidigung von Schiedsrichterin

Derinkuyu – die riesige Stadt, die ein Mann unter seinem Haus fand

  • Nachrichten
  • Politik

„Dann steht alles in Ruinen“: Putin-Freund Medwedew droht dem Westen mit „Vergeltung“

editor January 28, 2023

„Dann steht alles in Ruinen“: Putin-Freund Medwedew droht dem Westen mit „Vergeltung“

Wie so oft meldete sich Russlands Ex-Präsident Medwedew auf Telegram zu Wort und antwortete auf eine Aussage des italienischen Verteidigungsministers.

München – Mehrere westliche Länder wollen Kiew im Ukraine-Krieg mit Panzern versorgen. Auch Deutschland will mit 14 Leopard-2-Panzern zur Verteidigung gegen Kreml-Chef Wladimir Putins Angriff beitragen.

Der italienische Verteidigungsminister Guido Crosetto warnte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem französischen Amtskollegen Sebastien Lecornu am Freitag (27. Januar), es könne zum Dritten Weltkrieg kommen, „falls russische Panzer in Kiew und an der europäischen Grenze auftauchen.“ Mit den neuen Waffenlieferungen an die Ukraine wolle man genau diese Gefahr abwehren.

Ukraine-Krieg: Medwedew droht nach Aussage von italienischem Minister

Der stellvertretende Chef des russischen Sicherheitsrats, Ex-Präsident und Putin-Vertrauter Dimitri Medwedew hat nun im Kurznachrichtendienst Telegram auf die Aussagen von Crosetto reagiert. „Erstens, die Verteidigung der Ukraine, die niemand in Europa braucht, wird die heruntergekommene alte Welt nicht vor Vergeltung schützen, falls etwas passieren sollte“, drohte Medwedew im Zusammenhang mit den aktuellen Ereignissen rund um den Ukraine-Krieg. Dabei dürfte er mit der „alten Welt“ die von Moskau immer wieder attackierte „westliche Weltordnung“ meinen.

„Zweitens, sollte der Dritte Weltkrieg beginnen, dann wird er nicht von Panzern und nicht einmal Kämpfern ausgetragen, sondern dann wird sicherlich alles in Ruinen stehen“, ergänzte der ehemalige Staatschef Russlands. Offenbar will Medwedew damit auf den möglichen Einsatz von Atomwaffen statt der Nutzung von konventionellen Waffen hinweisen. Der Putin-Freund droht immer wieder mit einem Nukleareinsatz.

Dritter Weltkrieg? Russischer Experte beschwichtigt – „begrenzte Natur der Eskalation“

Dem Analysten Dmitri Stefanowitsch vom in Moskau ansässigen russischen Institut für Weltwirtschaft und Internationale Beziehungen (IMEMO) zufolge ist die Gefahr eines möglichen Dritten Weltkriegs, der aus dem Ukraine-Krieg resultieren könnte, allerdings immer noch gering. Es gebe weiterhin den Wunsch, eine größere Eskalation zu verhindern, sagte er dem unabhängigen Sender RTVI. Washington und Brüssel würden das militärische Potenzial der Ukraine mit einer Art „Ventil“ im Griff haben.

Laut Stefanowitsch wäre die Eskalationsgefahr ohne den Einfluss westlicher Verbündeter auf Kiew deutlich höher. In der jetzigen Situation sei die Lage jedoch unter Kontrolle. Zugleich halte auch die russische Seite die Eskalation unter Kontrolle. So würden etwa bestimmte Gebiete der Ukraine nicht unter Angriffen leiden. „Die begrenzte Natur der Eskalation bleibt also erhalten“, so der Analyst.

Ukraine-Krieg: Experte sieht geringe Gefahr eines Atomschlags durch Russland

Die Ukraine gibt im Hintergrund des Ukraine-Krieges immer wieder an, auch die Halbinsel Krim zurückerobern zu wollen. Auf Nachfrage betonte Stefanowitsch, dass eine ukrainische Offensive gegen die Krim sehr wahrscheinlich keinen Atomschlag zur Konsequenz haben werde. „Es wird nicht so sein, dass die Ukraine die Krim angreift und wir sofort Atomwaffen einsetzen. Es muss schon etwas Ernsteres passieren“, sagte er dem Sender.

Zwar könne das Argument zugunsten eines Atomschlags durchaus stärker werden, falls entschieden werde, dass ein Angriff auf die Krim eine existenzielle Bedrohung sei. Allerdings handelt es sich bei dieser Formulierung in der russischen Doktrin laut der Einschätzung von Stefanowitsch eher um „verletzliche Territorien“ wie Kaliningrad im Westen und die Kurilen im Osten.

„Daher denke ich, dass es ziemlich klares Verständnis gibt, dass nicht einmal ein Zusammenstoß auf der Krim ein direkter Grund für den Einsatz von Nuklearwaffen ist“, erklärte der Analyst. Eine parallele Zerstörung eines Großteils der russischen Armee könnte die Gefahr aber erhöhen, warnte Stefanowitsch. Er verwies hier auf eine direkte Beziehung zwischen der Stärke der konventionellen Streitkräfte und der nuklearen Schwelle: Je stärker das reguläre Militär, desto höher die Schwelle. (bb)

Recent Posts

  • Verkehrsministerium lenkt im Verbrenner-Streit offenbar ein
  • Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still
  • Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?
  • Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten
  • Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

Recent Comments

No comments to show.

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023

Categories

  • Auto
  • Auto-News
  • Autokauf
  • Autos
  • Autotests
  • Basketball
  • Berlin
  • Boxen
  • Bundesliga
  • Champions League
  • DFB Pokal
  • Digital
  • edgy
  • Eishockey
  • Ernährung
  • Ernährung und Diät
  • Europa League
  • FIFA-Weltmeisterschaft
  • Finanzen
  • Finanzmärkte
  • Fitness
  • Food News
  • Football
  • Formel 1
  • Frankfurt
  • Fussball
  • Fußball
  • Games
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Gesundheit & Fitness
  • Gesundheit und Fitness
  • Handball
  • Horoskope
  • Kino
  • Kochen & Rezepte
  • Kochen und Genuss
  • Köln
  • Leben
  • Leipzig
  • Liebe & Beziehung
  • Lifestyle
  • Lifestyle Top Stories
  • Ligue 1
  • Märkte
  • Men
  • México
  • Microsoft
  • Mode
  • Motorrad
  • Motorsport
  • Musik
  • Nachrichten
  • News Gesundheit
  • Oldtimer
  • Outdoor
  • Panorama
  • Partnerschaft
  • Politik
  • Premier League
  • Ratgeber Gesundheit
  • Reise-News
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Rezepte
  • Rezeptideen
  • Royals
  • Schlagzeilen
  • Serie A
  • Shopping
  • Sport
  • Sport TopStories
  • Sportmix
  • Stars
  • Sternzeichen
  • Style
  • Technologie
  • Tennis
  • TV
  • Unterhaltung
  • Unterhaltung Top Stories
  • Vermischtes
  • Volleyball
  • Wahlen
  • Wetter
  • Wintersport
  • Wirtschaft
  • Wirtschafts-nachrichten
  • Wissen & Technik
  • Wissenschaft
  • Zweite Bundesliga

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Next Post
  • Reisen
  • Reisetipps

Derinkuyu – die riesige Stadt, die ein Mann unter seinem Haus fand

editor January 28, 2023

Stellen Sie sich vor, Sie müssten Ihr Haus renovieren. Und würden hinter einer Wand plötzlich einen mysteriösen Raum entdecken, von dessen Existenz sie bisher nichts ahnten. Genau das ist einem Mann in der Türkei vor mehr als 50 Jahren passiert. Was er außer dem Raum noch fand, übersteigt jede Vorstellungskraft – und ist heute eine […]

Related Post

  • Nachrichten
  • Politik

Pentagon setzt auf älteres Modell: USA wollen Abrams-Panzer bis zum Herbst an Ukraine liefern

editor March 21, 2023

Schneller als geplant wollen die USA der Ukraine Abrams-Panzer liefern, einem Sprecher des Verteidigungsministeriums zufolge bis zum Herbst. Möglich machen sollen dies ältere Modelle mit »sehr ähnlichen Fähigkeiten« wie der M1A2. Die USA wollen die Lieferung der bereits zugesagten Abrams-Panzer an die Ukraine beschleunigen. Der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, Pat Ryder, sagte in Washington, das Ressort […]

  • Nachrichten

Falschparker überlistet Ordnungsämter

editor February 15, 2023

Grenzerfahrung Falschparker überlistet Ordnungsämter Wer im absoluten Halteverbot parkt, wird abgeschleppt. Das weiß jedes Kind. Einem Falschparker scheint es jedoch gelungen zu sein, das System auszutricksen. Der Besitzer eines roten Opels lässt wohl die Berliner Ordnungsämter alt aussehen. Wie die “Morgenpost” berichtet, steht das Auto mit polnischem Kennzeichen seit Wochen im Halteverbot an der Julius-Leber-Kaserne […]

  • Nachrichten

“Putins Truppen beißen sich die Zähne aus”

editor February 10, 2023

Krieg in der Ukraine “Putins Truppen beißen sich die Zähne aus” Die russische Armee hat ihre Frühjahrsoffensive gestartet, die Lage für die Ukraine spitzt sich zu. Könnte Putins Krieg noch im Jahr 2023 enden? Die westlichen Panzer kommen zu spät, um die nächste Offensive der russischen Armee in der Ukraine zurückschlagen. Kreml-Chef Wladimir Putin hat […]

Breaking News

Verkehrsministerium lenkt im Verbrenner-Streit offenbar ein

Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still

Der FC Bayern München trennt sich von Nagelsmann – die richtige Entscheidung?

Ramadan: Was Unternehmen zum Fastenmonat wissen sollten

Kommentar zum Nagelsmann-Aus: Überraschend, aber sinnvoll

Das Trainer-Beben bei Bayern im Liveblog

KURZMELDUNGEN – Deutschland: Warnstreik legt öffentlichen Verkehr und kompletten Fernverkehr der Bahn am Montag lahm +++ AfD darf in Bremen nicht zur Wahl antreten

Copyright © 2023 Deutsche Nachrichten. All rights reserved. | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress